URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/bochumer-sozialprojekte-erhielten-foerderung-49c5fa52-eab9-417e-9b93-ba72948ffd2a
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Bochumer Sozialprojekte erhielten Förderung

VV-2010-027a-200.jpg Die Caritas-Stiftung St. Martin hat jetzt zum ersten Mal seit ihrer Gründung im Jahre 2007 aus ihren Stiftungserträgen Fördermittel vergeben. Die Bochumer Suppenküche erhielt eine Zuwendung in Höhe von 1000 Euro. Weitere Spenden von 500 bis 1.500 Euro gingen an den Caritaskreis Herz Jesu in Bochum-Werne, die Gefängnisseelsorge in der Bochumer Justizvollzugsanstalt, die Kontakt- und Begegnungsstätte für suchtkranke Menschen in Bochum-Langendreer und den Stadtverband der Bochumer Caritas-Konferenzen.

Die noch junge Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt,
caritative und soziale Projekte in Bochum zu stärken und ihre Arbeit finanziell zu fördern. „ In Zeiten knapper öffentlicher Kassen sind soziale Initiativen vermehrt auf Unterstützung aus der Mitte der Gesellschaft angewiesen. Der Einsatz für Mitmenschen kostet Geld, das oft nicht aus eigener Kraft aufgebracht werden kann. Stiftungen als Ausdruck einer demokratischen Bürgergesellschaft sind daher in den letzten Jahren immer mehr zu einer unverzichtbaren Stütze sozialen Engagements geworden“, erläutert Caritasdirektor Ulrich Kemner die Hintergründe der Stiftungsarbeit.

Die jetzt ausgezahlten Zuwendungen sollen u. a. für die Betriebskosten der Bochumer Suppenküche und für Weihnachtspakete für Gefangene der Bochumer JVA verwendet werden. Aber auch Schüler aus einkommensschwachen Familien und alkoholkranke Männer und Frauen profitieren von der finanziellen Förderung durch die Stiftung.

Kemner hofft auf weitere Förderer: „Je mehr Menschen sich für die Stiftung St. Martin engagieren, umso mehr können wir etwas für soziale Projekte in unserer Stadt tun.“ Dabei ist jedem selbst überlassen, in welchem Umfang und in welcher Form er sich einbringt: Sei es durch eine Spende, eine Zustiftung zum Stiftungskapital oder eine unselbstständige Stiftung – jeder Beitrag ist willkommen.

 

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
e-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de