Immer mehr Menschen
leiden unter einer altersbedingten Demenz. Wenn kleinste alltägliche
Verrichtungen zum Problem werden und der Betroffene rund um die Uhr
beaufsichtigt und betreut werden muss, stoßen auch pflegende Angehörige an ihre
Grenzen. Um sie zu entlasten, bietet der Caritas-Pflegedienst Bochum-Ost ab
April 2013 eine 30-stündige Qualifizierung zum "Ehrenamtlichen Helfer für
Menschen mit Demenz" an.
Der Kurs beginnt am Samstag, 13. April 2013, und findet anschließend jeweils
Mittwochnachmittag im Caritas-Suchthilfezentrum, In der Schuttenbeck 9, in
Bochum-Langendreer statt. Er richtet sich an ehrenamtliche Männer und Frauen,
die sich vorstellen können, nach Abschluss der Fortbildung Senioren aus den
Stadtteilen Werne, Altenbochum, Langendeer, Harpen, Hiltrop und Gerthe
stundenweise Gesellschaft zu leisten. Für die Betreuungsleistung wird eine
Aufwandsentschädigung gezahlt.
Die Ausbildungsinhalte sind vielschichtig und umfassen sowohl praktische
Anregungen für gemeinsame Aktivitäten mit den Dementen als auch theoretisches
Wissen zum Krankheitsbild. Referenten sind Bärbel Abramsen, Sozialpädagogin und
Pflegeberaterin beim Caritasverband Bochum und Wattenscheid, sowie Thorsten
Kaczinski, Leiter des Caritas-Pflegedienstes Bochum-Ost.
Fragen zum Kurs und Anmeldungen werden unter Telefon 0234. 9642253 und 0234. 9224230
entgegengenommen.