Am
Samstag, 22. September 2012, lädt der Caritasverband für Bochum und
Wattenscheid e. V. von 12 bis 15.30 Uhr zu einem Informations- und Aktionstag
auf dem Dr.-Ruer-Platz ein. Im Mittelpunkt steht die bundesweite Caritas-Kampagne
„Armut macht krank – Jeder verdient Gesundheit“.
"Wer
wenig Geld hat, trägt ein weitaus höheres Risiko krank zu werden als
gutverdienende Menschen", erklärt Caritasdirektor Ulrich Kemner die
Hintergründe der Veranstaltung. Wissenschaftliche Studien belegen, dass arme
Menschen häufiger und länger krank sind und öfter an chronischen Beschwerden
leiden. Die soziale Situation wirkt sich sogar auf die Lebenserwartung aus:
Frauen im unteren Einkommensbereich sterben im Schnitt acht Jahre früher als
Frauen aus der höchsten Einkommensgruppe. Bei Männern beträgt die Differenz elf
Jahre. "Das können wir so nicht hinnehmen. In Deutschland, einem der
reichsten Länder der Welt, darf Gesundheit nicht länger von Einkommen, Bildung
und dem sozialen Status abhängen", fordert Kemner.
Am 22. September will der katholische Wohlfahrtsverband in der Bochumer
Innenstadt mit einem abwechslungsreichen Infotainment-Programm die Besucher für
die Problematik sensibilisieren und um Verständnis für arme und kranke Menschen
werben. Neben dem Bühnenprogramm mit Podiumsdiskussionen und der Bochumer Band
"Central Park", das von WDR 2-Moderator Uwe Schulz moderiert wird,
können auf dem Dr.-Ruer-Platz Fotografien über den Alltag benachteiligter
Menschen in Bochum sowie eine „Arztpraxis“ besichtigt werden. Der integrative
Gastronomiebetrieb "Bistro Jederman“ der Caritas Oberhausen zeigt
außerdem, wie man für wenig Geld leckere und gesunde Gerichte zubereitet. Eine
"Trink-Bar mit Bewegung" und ein Gesundheitscheck der
Brunnen-Apotheke runden das Programm ab.
Information:
Der Informations- und Aktionstag des
Caritasverbands für Bochum und Wattenscheid ist zugleich auch offizielle
Auftaktveranstaltung für den Caritas-Sonntag, der am 23. September in allen
Städten des Ruhrbistums begangen wird. Aus diesem Anlass findet im Anschluss an
die Veranstaltung in der Bochumer Innenstadt um 17 Uhr ein Pontifikalamt mit
Weihbischof Franz Vorrath in der Liebfrauenkirche in Altenbochum statt.