URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/aktionstag-experten-fuers-leben-fd143945-230f-4fef-bfe9-9e24680a83c7
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Aktionstag "Experten fürs Leben"

„Experten fürs Leben“ standen am vergangenen Samstag im Mittelpunkt eines Aktions- und Informationstages, zu dem der Caritasverband für Bochum und Wattenscheid zusammen mit den katholischen Senioren- und Pflegeeinrichtungen auf dem Dr. Ruer-Platz eingeladen hatte. Mit der Veranstaltung, die sich thematisch an der gleichnamigen Caritas-Kampagne ausrichtete, sollte einen Tag vorm Caritas-Sonntag in der Bochumer Innenstadt für mehr Solidarität gegenüber alten Menschen geworben werden.

Denn eben diese meint die Caritas, wenn sie von „Experten fürs Leben“ spricht: Alte Menschen verfügen über wertvolle Lebenserfahrung. Sie wissen, wie man Lebenskrisen meistert, Lebensfreude und Dankbarkeit spürt oder einen schmackhaften Sonntagsbraten zubereitet. „In den Medien herrscht jedoch oft eine einseitige Sicht des Alters vor“, gab Caritasdirektor Ulrich Kemner in seiner Eröffnungsrede zu bedenken. „Wir müssen wieder lernen, die Stärken und Fähigkeiten alter Menschen zu erkennen.“ Unterstützung bekam er dabei von Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz: „Unsere Gesellschaft wird immer älter. Inzwischen ist jeder vierte Bochumer über 60. Dieser Verantwortung müssen wir uns gemeinsam stellen.“

Welch breit gefächertes Angebot die katholischen Träger in Bochum bereits heute für Senioren vorhalten, davon konnten sich die Passanten bei einem Spaziergang entlang der Informationsstände auf dem gut besuchten Dr.-Ruer-Platz überzeugen. Die Palette reichte vom Computerprojekt „SMS – Schüler mit Senioren“, das seit mehreren Jahren in der Begegnungsstätte Glückburger Straße zusammen mit der Freien Schule Bochum durchgeführt wird, über die Tages- und Kurzzeitpflege der Caritas in Bochum-Riemke und in Wattenscheid bis hin zu den sieben katholischen Altenwohn- und Pflegeheimen, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen. Aber auch wer etwas zur Begleitung sterbender Menschen erfahren oder sich über die Ausbildung zum Altenpfleger informieren wollte, fand mit dem Hospiz St. Hildegard und dem Caritas-Fachseminar für Altenpflege den richtigen Ansprechpartner.

Die Unterhaltung kam dabei nicht zu kurz: Direkt zu Beginn der Veranstaltung sorgte Esther Münch als Putzfrau Waltraud Ehlert im breitesten Ruhrpott-Dialekt für viele Lacher. Kurz darauf lud der Ruhrkohlechor mit traditionellen Bergmannsliedern zum Mitsingen ein. Weitere Programmpunkte waren die Thai-Chi-Gruppe des St. Marienstifts, Akkordeon-Melodien mit Kläre Becker und nicht zuletzt die Kinder-Flamencogruppe des spanischen Elternvereins.

Koordinator Franz-Albert Bömkes, Leiter des Caritas-Seniorenzentrums und Sprecher der Bochumer AGEA – Arbeitsgemeinschaft der Einrichtungen und Dienste der Altenhilfe, freute sich über die große Resonanz des Aktionstages, den der Caritasverband zum vierten Mal in Folge zu einem aktuellen sozialpolitischen Thema durchführte: „Auf dem benachbarten Husemannplatz findet heute eine Veranstaltung der Bochumer Kinder- und Jugendverbände zum Weltkindertag statt. Das passt doch gut – Jung und Alt direkt  nebeneinander. Besser hätten wir das Miteinander der Generationen gar nicht organisieren können.“

 

Weitere Fotos vom Aktionstag finden Sie hier .

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
e-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de