Fremde Welten entdecken konnten in den Herbstferien die Mädchen und Jungen der Caritas-Schulbetreuung „Offene Ganztagsschule“ an der Jakob-Muth-Schule in Bochum-Langendreer. Unter Anleitung von Dr. Antje Bartelsmeier, Referentin des Deutschen Entwicklungsdienstes (DED), erlebten die Kinder im Rahmen einer Projektwoche hautnah, wie Menschen in Afrika leben.
Die Agrar-Ingenieurin und Völkerkundlerin Dr. Antje Bartelsmeier war im Auftrag des DED längere Zeit im Niger tätig. Auch heute noch reist sie mindestens einmal im Jahr in das westafrikanische Land. Somit war sie die ideale Projekt-Partnerin, um den Kindern der Caritas-Schulbetreuung an der Jakob-Muth-Schule den fremden Kontinent näher zu bringen. Neben Informationen und Berichten über Afrika standen vor allem praktische Übungen auf dem Programm, mit denen die 6- bis 12-Jährigen den afrikanischen Alltag spielerisch erkunden konnten. Trommeln basteln, Wassereimer auf dem Kopf tragen, auf dem Markt einkaufen und ein afrikanisches Mahl zubereiten, Masken malen – jeden Tag gab es für die Jungen und Mädchen etwas Neues zu entdecken. Besonderes viel Spaß hatten die Kinder an den afrikanischen Volkstänzen, die sie zusammen mit Antje Bartelsmeier und den Caritas-Betreuern einstudierten und am Ende der Woche in original afrikanischen Kleidungsstücken vorführten.