URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/2010-die-welt-zu-gast-in-st.-viktoria-74889b37-a568-4f5b-a122-f11b380172d0
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

2010 - Die Welt zu Gast in St. Viktoria

Bunt gemischt ist es im Caritas-Kindergarten und Familienzentrum St. Viktoria eigentlich immer. Denn in der kleinen Einrichtung an der Nibelungenstraße gehört Integration zum Alltag. Ob Türkei, Iran, Marokko, China, Italien, Griechenland, Libanon, Dominikanische Republik, Pakistan, Syrien oder Kamerun – in St. Viktoria erleben Jungen und Mädchen aus 15 verschiedenen Kulturen den Kindergartenalltag gemeinsam unter einem Dach. Dass sich daraus ein spannendes Projekt entwickeln lässt, hat die Kindertageseinrichtung jetzt im Rahmen der „Internationalen Kulturwochen Westend“ bewiesen und sich drei Monate lang intensiv mit den verschiedenen Kulturen der Kinder und ihrer Familien befasst.

Zum Start der Maßnahme, die den Titel „2010 – Die Welt zu Gast in St. Viktoria“ trägt, mussten die Erzieherinnen nicht lange nach Ideen und Materialien suchen. Kinder und Eltern dienten gleichermaßen als Experten für die verschiedenen Länder und Kontinente. So lud Roberto Gumina die Jungen und Mädchen zum Pizzabacken ein. Majida Bousraou sorgte als Vorleserin mit einem Bilderbuch in arabischer Sprache für Unterhaltung. Ebenso gehörten der Besuch der katholischen Propsteikirche sowie der Moschee an der Schmidtstraße, Lieder und Tänze aus fremden Ländern oder das Grüßen in einer anderen Sprache zum Programm.

„Wir möchten bei den Kindern Verständnis für fremde Kulturen wecken. Sie sollen lernen, Andersartigkeit, z.B. ein anderes Aussehen, eine andere Hautfarbe, eine andere Sprache oder andere Bräuche, zu akzeptieren und als Bereicherung zu verstehen“, erklärt Andrea Grafeld, Leiterin von St. Viktoria, die pädagogische Zielsetzung des Projekts. Die Ergebnisse hat die Einrichtung den Eltern, Familienangehörigen und Freunden der Kinder am Wochenende bei einem Sommerfest vorgestellt. Besonders beeindruckt waren die Besucher dabei von einem großen Schwungtuch mit bunten Länderflaggen und landestypischen Sehenswürdigkeiten. „Da steckt viel Arbeit drin“, erzählt Ingrid Krötz stolz. In mühevoller Fleißarbeit hat die 58-jährige Erzieherin in den letzten Wochen die bunten Stoffteile, die die Kinder passend zu jedem Land gestaltet hatten, zusammengenäht.

Der Aufwand hat sich gelohnt: Am kommenden Samstag, 3. Juli 2010, werden die Jungen und Mädchen von St. Viktoria das Tuch mit Tanz und Musik bei der Abschlussveranstaltung der „Internationalen Kulturwochen Westend“ auf dem Springerplatz präsentieren. Mit dabei sind von 11 bis 15 Uhr auch andere Einrichtungen und Initiativen aus dem Stadtteil, die das diesjährige Motto der Kulturwochen „mittendrin 2010 im Bochumer Westend“ mit einem bunten Programm aus Aktionen und Ausstellungen mit Leben füllen.

Annette Borgstedt (früher: Schade)
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
e-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de