: http://www.caritasverband-dueren.de/Q701N

Fachkraft

Pflegeexperte / Pflegeprozessbeauftragter (m/w/d)

Nächstenliebe, Solidarität und gelebte Gemeinschaft - dafür steht die Caritas Düren-Jülich. 
Mit rund 1.100 Mitarbeitenden in über 50 Einrichtungen sind wir nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch Marktführer im Bereich Pflege. Ob in der ambulanten, teil- oder vollstationären Pflege - bei uns findest du einen sicheren, innovativen Arbeitsplatz, bei dem deine persönlichen Werte zählen. Wenn du dich für die Caritas entscheidest, entscheidest du dich nicht einfach nur für einen Job - du entscheidest dich für eine Aufgabe, die wirklich etwas bewegt.

Am 1. Januar 2026  eröffnet unser neues Haus St. Katharina (in Kreuzau) - und du kannst von Anfang an dabei sein. Schluss mit Krankenhaus-Atmosphäre: Hier erwarten dich modernste Pflegestandards mit dem Einsatz von Robotik und innovativer Dienstplanung. Im Team mit rund 30 Pflegehilfskräften und anderen Pflegefachkräften betreust du die Bewohner:innen des Hauses in den verschiedensten Situationen. Werde  Teil unseres Pilotprojekts und gehe mit uns neue Wege in der Pflege!

Wir besetzen zum 01.01.2026  im Alten- und Pflegezentrum St. Katharina in Kreuzau folgende Position:

Pflegeexperte / Pflegeprozessbeauftragter (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

 

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Mitwirkung bei der Bewertung der notwendigen Soft- und Hardware in Zusammenarbeit mit den Hausleitungen, Fachbereichsleitungen und der IT-Abteilung
  • Verantwortliche Mitwirkung bei der Pflege des Anwenderhandbuches in Bezug auf Pflegedokumentation
  • Mitwirkung bei der fachgerechten und zeitnahen Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden in die Pflegeprozesse
  • Kontinuierliche Beratung und Schulung von Mitarbeitenden zu aktuellen Themenstellungen in der Pflege, in enger Abstimmung mit den Haus- und Fachbereichsleitungen
  • Umsetzung und Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Pflegekonzepte und -prozesse
  • Sicherstellung einer fachgerechten Pflegedokumentation 

Wir wünschen uns

  • Ausbildung als Pflegefachkraft in der Altenpflege/ Gesundheits- und Krankenpflege
  • Zusatzqualifikation bspw. im Bereich Palliativ Care, Integrative Validation, Gerontopsychiatrie / Studium im Bereich Pflegewissenschaft/-management/-pädagogik wünschenswert
  • Berufserfahrung in der stationären Altenhilfe
  • Freundliche, zuverlässige und emphatische Persönlichkeit,

 



Darauf können Sie sich freuen

  • Gezielte Einarbeitung und kontinuierliche Begleitung
  • Abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem AVR-Tarif einschließlich Sozialleistungen & Sonderzahlungen
  • Individuelle Planung der mittel- und langfristigen beruflichen Entwicklung
  • Attraktives Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein mitarbeiterfreundliches, flexibles Arbeitszeitmodell mit einer 5 Tage Woche 


Weitere Angaben

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. der Angabe zum Beschäftigungsumfang vorzugsweise per E-Mail.

Bitte richte deine Bewerbung an Frau Suzanne Buschmann.

 

Arbeitsfeld 1

  • Alte Menschen, Pflege

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit
  • Vollzeit

Weiterempfehlen