Fachkraft
Pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst (w/m/d) für unsere Regelgruppe für Kinder und Jugendliche
Für unsere Regelgruppe in Erftstadt Erp suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher*innen, stattlich anerkannte Heilerziehungspflegerin, BA Soziale Arbeit, BA Erziehungswissenschaften, BA Heilpädagogik
mit einem Stellenumfang von 19,5 bis 27 Stunden pro Woche als pädagogische Fachkraft im Schichtdienst. In dieser Wohngruppe werden Mädchen und Jungen im Aufnahmealter von 6 bis 12 Jahren langfristig in ihrer Sekundarbeheimatung betreut.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.
Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten und offenen Teams zu werden, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail.
Das CJG Haus St. Gereon sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung Pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst (w/m/d) für unsere Regelgruppe für Kinder und Jugendliche in Teilzeit
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Gestaltung eines stabilen Tagesablaufs
- Prozessbezogene Förderung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen
- Begleitung im Nachlernen von Entwicklungsaufgaben
- Intensive Beziehungsarbeit im langfristigen Hilfeverlauf
- Vorbereitung und Umsetzung der Hilfeplanung
- Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Enge Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien
- Schulische Förderung und Aufarbeitung von Lernrückständen
- Kooperation mit Schulen, Jugendämtern, Ärzten und Therapeuten
- Arbeit im Schichtdienst mit Nachtbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium der sozialen Arbeit oder der Erziehungswissenschaften, staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*innen
- eine empathische, ressourcenorientierte und partizipative Grundhaltung
- einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien mit konfliktbelastetem Hintergrund
- Fähigkeit zur verbindlichen Beziehungsgestaltung mit klarer Grenzsetzung
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstreflexion des eigenen Verhaltens sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Kreativität
- Führerschein Klasse B
Darauf können Sie sich freuen
- tarifgebundene Vergütung nach AVR-Caritas mit Zulage, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Fit for Work Coaching für neue Mitarbeitende
- intensive Einarbeitung und enge Zusammenarbeit mit Bereichsleitung
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einem großen Jugendhilfeträger
- Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Arbeitskreisen, Festen und Dienstplangestaltung
- Supervision und Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- individuelle Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung durch Krisen- und Deeskalationsteam
- Vergünstigungen beim Einkaufsportal WGKD, z. B. Fitnessstudio, Ökostrom etc.
- vergünstigtes Deutschlandticket
- regelmäßige Betriebsärztliche Untersuchungen
- möglicher Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatz Brille
- businessbike
-
Nutzung eines ZeitWertKontomodells