Bewerbungsfrist: http://www.caritas-rheine.de/UE94B

Fachkraft

Fachkraft (m/w/d) für den Betreuungsdienst

Die Hausgemeinschaft unterstützt die Verflüssigung zwischen ambulanter Betreuung und einer Betreuung in einer besonderen Wohnform. Durch die Bezugsbetreuung der Leistungsberechtigten und durch die engmaschige Kooperation und Vernetzung innerhalb der Caritas Rheine ist eine fachlich qualifizierte Betreuung der Leistungsberechtigten in der Hausgemeinschaft gesichert. Das Konzept der Hausgemeinschaft ermöglicht selbstbestimmtes Wohnen in einem jeweils selbst angemieteten Apartment. Gleichzeitig werden vielfältige Kontakt- und lebenspraktische Unterstützungsmöglichkeiten ermöglicht. Die Hausgemeinschaft entspricht dem Bedürfnis nach einem eigenen Lebensraum mit einem individuellen Betreuungsangebot.

Für das Intensiv ambulant betreute Wohnen (IAW) in der Hausgemeinschaft am Egelsweg sucht der Caritasverband Rheine e.V. zur Unterstützung psychisch und/oder suchterkrankter Erwachsener eine Fachkraft (m/w/d) für den Betreuungsdienst befristet, in Teilzeit mit 30 Wochenstunden

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Begleitung und Beratung von Erwachsenen in den fachspezifischen Notlagen
  • Sicherstellen der Versorgung Hilfebedürftiger gemäß Vorgaben der Leistungsträger
  • Konzeptions- und Qualitätsentwicklung zur Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten einschließlich Dokumentation

Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar
  • Bereitschaft für flexible Tagdienste und Rufbereitschaften
  • Freude am Umgang und der Zusammenarbeit mit Menschen
  • Sensibilität für die Lebenssituation und Bedarfe der Menschen
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
  • Neugierde, Kreativität und Teamfähigkeit

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
  • Ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle; flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung 
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Vermögenswirksame Leistungen (VL)
  • Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Sonderzahlungen, wie z. B.: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B.: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits

Arbeitsfeld 1

  • Medizin, Therapie und Rehabilitation
  • Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Sozialraum

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • befristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit

Sonstiges

  • Familienfreundlichkeit

Weiterempfehlen