Fachkraft
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Das Haus St. Antonius ist eine medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen, die 30 vollstationäre Behandlungsplätze sowie zwei Plätze zur teilstationären Behandlung bietet. Behandelt werden Rehabilitanden, die durch ihre psychische Erkrankung beeinträchtigt sind, mit dem Ziel einer Verbesserung der Erkrankung und der Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit.
Der Caritasverband Rheine e. V. sucht für die medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen, Haus St. Antonius in Bevergern, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie unbefristet in Voll- oder Teilzeit; Honorarbasis ebenfalls möglich
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Fachärztliche Verantwortung für die Rehabilitationsbehandlung einschließlich sozialmedizinischer Beurteilung und Prognose
- Koordination und Abstimmung der Rehaplanung sowie Durchführung patientenbezogener Teambesprechungen
- Kooperation mit Vor- und Nachbehandelnden
- Erbringung eigener therapeutischer Leistungen (Einzel- und Gruppensetting)
- Durchführung ambulanter Erstgespräche zur Prüfung des Rehabilitationsanliegens und der Rehabilitationseignung
- Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie/Neurologie
- Erfahrungen im Bereich Sozialmedizin und/oder im Rehabilitationswesen sind wünschenswert
- Freude an eigenverantwortlicher Arbeit in einem qualifizierten, multiprofessionellen Team
Darauf können Sie sich freuen
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
- Begleitung der Patient/innen über einen längeren Zeitraum
- Ein differenziertes, zertifiziertes Rehabilitationskonzept
- Keine Nacht-, Feiertags- oder Wochenenddienste
- Einen unbefristeten Vertrag mit einer attraktiven Vergütung; Honorarbasis ebenfalls möglich; bitte Gehaltsvorstellungen angeben
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle; flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
- Aktive Unterstützung der Mitarbeitenden, Beruf und familiäre Verpflichtungen in Einklang zu bringen
- Verzinste betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
- Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
- Eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Wertschätzendes, mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, zum Beispiel: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
- Vergünstigtes Jobticket
- Lebensarbeitszeitkonto
- Eine Vielzahl an Vergünstigungen für Mitarbeitende
- Medizin, Therapie und Rehabilitation
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Sozialraum