Bewerbungsfrist: http://www.caritas-rheine.de/96AD0

Nicht-Fachkraft

Auszubildende zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) PiA - praxisintegrierte Ausbildung

Der Caritasverband Rheine bietet im Netzwerk der Begleitung für Menschen mit Behinderung verschiedene Wohn- und Assistenzmöglichkeiten an. Zum Jacob-Meyersohn-Wohnverbund zählen das Jacob-Meyersohn-Haus in Rheine, das Wohnhaus am Friedensplatz, das Anni-Poll-Haus in Mesum, das Franz-Wolters-Haus in Neuenkirchen sowie dezentrale und ambulante Wohnungen. Kurzzeitunterbringungsplätze, Tagesangebote für berentete Personen und ein pädagogischer Fachdienst erweitern das Angebot. 

Der Caritasverband Rheine e.V. sucht für das Franz-Wolters-Haus in Neuenkirchen Auszubildende zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) PiA - praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren

Das sind Ihre Tätigkeiten

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im eigenen Wohnumfeld
  • Stärkung der Selbstbestimmung und Alltagshilfe von Menschen mit Behinderung
  • Kreative Mitgestaltung von Freizeitangeboten und Begleitung von Einzelangeboten
  • Empathische und sensible Begleitung im Alltag
  • Die Chance, andere Menschen zu bereichern und sich selbst weiterzuentwickeln
  • Administrative Tätigkeiten z. B.: Führung der Dokumentation
  • Kooperation mit dem sozialen und professionellen Umfeld der zu betreuenden Person (Angehörige, rechtliche Betreuer/innen, Ärzt/innen etc.)

Wir wünschen uns

Das bringst du mit:

  • Fachabitur z.B. an der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen
  • Teamgeist und Spaß an Zusammenarbeit
  • Interesse an Themen rund um Pädagogik und Heilpädagogik
  • Zuverlässigkeit und Engagement
  • Freude am Umgang und an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung

Darauf können Sie sich freuen

Unsere Vorteile für Auszubildende:

  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
    1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto
    2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto
    3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto
  • Sonderzahlungen, wie z. B. Jahressonderzahlung
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
  • Mindestens 30 Tage Jahresurlaub sowie 8 zusätzliche Urlaubstage für die Vorbereitung und Teilnahme an Abschluss- und Zwischenprüfung
  • Einkaufsvergünstigungen für Mitarbeitende und Auszubildende der Caritas Rheine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Verzinste betriebliche Altersvorsorge über die KZVK Köln

Arbeitsfeld 1

  • Kinder und Jugendliche
  • Menschen mit Behinderung
  • Sozialraum

Funktion

  • Nicht-Fachkraft

Beschäftigungsart

  • Ausbildung

Beschäftigungsdauer

  • befristet

Beschäftigungsumfang

  • Vollzeit

Sonstiges

  • Familienfreundlichkeit

Weiterempfehlen