Über 5000 Euro für Kinder in Not
Wattenscheider KiTa-Kinder feiern Abschluss der Solibrot-Aktion
Die Kinder aus 14 Kindertageseinrichtungen der Wattenscheider Kirchengemeinde St. Gertrud haben bei der diesjährigen Solibrot-Aktion eine beeindruckende Spendensumme von über 5000 Euro gesammelt. Mit dem Verkauf von Plätzchen, Broten und Kuchen zeigten sie großen Einsatz für Kinder in Not.
Erstmals arbeiteten KiTas von drei Trägern - dem Kita Zweckverband, dem Caritasverband Ruhr-Mitte und dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer - gemeinsam an der Solidaritätsaktion von Misereor. Kinder und Vertreter*innen der Hilfsorganisation, der Träger und der Pfarrei kamen Anfang April zum Abschluss im katholischen Gemeindezentrum Magma zu einer besonderen Trommelreise zusammen. Auch die Kinder und die Leiterin Jennifer Rosen aus unserer Kita SPEM in Höntrop waren dabei.

"Das ist eine wirklich beachtliche Summe, die ihr gesammelt habt. Damit können wir vielen Kindern helfen, denen es nicht so gut geht", würdigte Stephanie Rösen, Leiterin der KiTa St. Maria Magdalena, das Engagement der rund 250 Kinder. Sie hatte die Idee, gemeinschaftlich an dem Misereor-Projekt teilzunehmen. Der Erlös unterstützt Misereor-Projekte in Kambodscha, Madagaskar und Bolivien. Als Dank für ihren Einsatz erlebten die Kita-Kinder eine interaktive Trommelreise mit Geschichtenerzähler Markus Hoffmeister. Bei rhythmischen Klängen und spannenden Geschichten tauchten sie in fremde Kulturen ein und lernten dabei, dass jeder Mensch wertvoll ist wie wichtig es ist, zu teilen. Symbolisch teilten die Kinder an diesem Tag Brot miteinander.
Selbstgemachtes für den guten Zweck
In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Kinder gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften intensiv mit den Themen Teilen und Kinderrechte. Dabei erfuhren sie, dass viele Kinder weltweit keinen Zugang zu ausreichend Nahrung und Bildung haben. Spielerisch erkundeten sie den Weg des Brotes vom Getreidefeld bis zum Esstisch und lernten die Bedeutung von Grundnahrungsmitteln wie Reis, Hirse und Mais kennen. Gemeinsam überlegten sie, welche Produkte sie herstellen können, um zu helfen: So sind in den vielen KiTa-Küchen Plätzchen, Kuchen, Brote, Müsliriegel und auch Nudeln entstanden, die die Kinder in der KiTa an Familien und auch nach Gottesdiensten verkauft haben."Die Wattenscheider KiTa-Kinder haben mit ihrer Aktion nicht nur Spenden gesammelt, sondern auch ein Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit gesetzt", sagt Stephanie Rösen und verspricht "Wir sind im nächsten Jahr wieder mit dabei für Kinder in Not."
www.misereor.de/spenden/spendenaktionen/solibrot