Süßes Dankeschön für Caritas-Mitarbeitende in der Pflege
Am Tag der Pflegenden gingen rund 400 kleine Päckchen an die Kolleginnen und Kollegen in den Caritas-Seniorenheimen, in den ambulanten Diensten und im Hospiz in Bochum.
Ein Gläschen Honig und dazu gleich noch Tütchen Blumensamen für neue Blüten, die den Kraftstoff für Honigbienen liefern, haben unsere Caritas-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in der Pflege jetzt am "Internationalen Tag der Pflegenden" von unserem Vorstand bekommen. Genau 397 Töpfchen plus Tütchen gingen zusammen mit einem langen Brief des Dankes und der Wertschätzung an die Kolleginnen und Kollegen in unseren beiden Bochumer Caritas-Senioreneinrichtungen St. Franziskus und St. Elisabeth von Thüringen (Foto), den drei ambulanten Caritas-Pflegediensten und im Hospiz St. Hildegard.
In seinem Schreiben betonte Caritasdirektor Alexander Mauer, dass in den vergangenen zwölf Monaten "erneut kein Tag wie der andere war". Es seien "die sehr seltenen Fälle, in denen am Dienstende nur das geleistet wurde, was vor Dienstbeginn geplant war". Dies liege einerseits an den sich teils spontan ändernden Anforderungen der Patienten, Bewohner und Gäste, an den neuen äußeren Rahmenbedingungen oder, dass in unserem Team Unvorhergesehenes passiert und die Gemeinschaft einen Ausfall mittragen muss. "Dies alles ist für uns in der Pflege Alltag und macht unseren Beruf besonders und einzigartig", so Alexander Mauer, "dass Sie sich darauf eingelassen haben, verdient gesellschaftlichen Respekt und meinen ganz persönlichen Dank!"