Spende fürs Hospiz durch Barbaramahl Ruhr
Der Reinerlös in Höhe von insgesamt 8200 Euro geht an vier Vereine und Dienste in Bochum und Wattenscheid.
Das Bochumer Hospiz St. Hildegard hat jetzt gemeinsam mit drei Hospizvereinen und -diensten eine Spende von den Initiatoren des Barbaramahls Ruhr erhalten. Im Katholischen Stadthaus übergaben die Initiatoren des Barbaramahls Ruhr, Professor. Dr. Stefan Brüggerhoff, Dr. Maria Petermeier und Lothar Gräfingholt den Reinerlös des Mahles an die Akteure der Hospizarbeit in Bochum und Wattenscheid.
Der Gesamterlös lag bei 8200 Euro und wurde zu gleichen Teilen an das Hospiz St. Hildegard, die Ambulante Hospizarbeit Bochum, den Hospizverein Wattenscheid und den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn symbolisch übergeben. Darüber freuten sich Mareike Häusler- Wallstein (Ambulante Hospizarbeit Bochum), Andrea Eickholt (Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn), Wolfgang Jaspert (Hospizverein Wattenscheid) und Johannes Kevenhörster (Hospiz St. Hildegard).
Unter der Schirmherrinnenschaft der Regionaldirektorin des RVR Karola Geiß-Netthöfel hatten sich Vertreterinnen und Vertreter der Region aus Gesellschaft, Politik und Kirche im Foyer des Hörsaalzentrums des Katholischen Klinikums am 2. Dezember 2022 zum 11. Barbaramahl Ruhr versammelt. Mit diesem im Jahr 2010 vom Katholikenrat Bochum + Wattenscheid mitinitiierten karitativen Mahl wird die Hospizarbeit in den Städten der Ruhrmetropole unterstützt, in diesem Jahr eben in Bochum und Wattenscheid.