Offener Treff für Wattenscheider 60 plus

Nach einer kleinen Sommerpause gibt es am Montag, 22. September 2025, ab 16 Uhr wieder einen "Offenen Treff für Menschen um die sechzig Jahre" im Seniorenbüro Wattenscheid an der Propst-Hellmich-Promenade 29. Dazu laden das Seniorenbüro und das ESF-Projekt "WEGEweisend - abgesichert und eingebunden ins Alter" ein.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich in der Übergangsphase vom Berufsleben in den Ruhestand befinden. Die bisherigen Teilnehmenden möchten sich bis auf Weiteres 14-tägig im Seniorenbüro zum gegenseitigen Kennenlernen und Planen gemeinsamer kleiner Aktivitäten treffen. Begleitet werden die Treffen durch Ehrenamtliche und eine hauptamtliche Mitarbeiterin des Projektes.
Weitere Interessenten sind herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

 Das Projekt "#WEGEweisend - abgesichert und eingebunden ins Alter" wird im Rahmen des Programms "Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Kontakt und weitere Informationen: im Seniorenbüro Wattenscheid, Tel. 02327/946113.