Noch drei Termine in diesem Jahr beim „Offenen Treff“
An Menschen im Alter um die 60 Jahre – in der Übergangsphase zwischen Berufsleben und Ruhestand – richtet sich ein Angebot des Seniorenbüros Wattenscheid und des Projekts „WEGEweisend – abgesichert und eingebunden ins Alter“.
Einen Termin im November und zwei Termine im Dezember gibt es für den "Offenen Treff für Menschen um die 60 Jahre" im Seniorenbüro Wattenscheid, Propst-Hellmich-Promenade 29. An den Montagen, 17. November, 1. und 15. Dezember beginnen die Treffen jeweils um 16 Uhr.
Das kostenlose Angebot des Seniorenbüros Wattenscheid und des ESF-Projekt "WEGEweisend - abgesichert und eingebunden ins Alter" richtet sich an Menschen, die sich in der Übergangsphase vom Berufsleben in den Ruhestand befinden. Begleitet werden die Teilnehmenden durch Ehrenamtliche und eine hauptamtliche Mitarbeiterin.
Das Projekt "#WEGEweisend - abgesichert und eingebunden ins Alter" wird im Rahmen des Programms "Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Kontakt und weitere Informationen: im Seniorenbüro Wattenscheid, Tel. 02327/946113.