Mobil und umweltschonend

Mobil, aber klimaschonend - das ist einer der ökologischen Vorsätze unseres Caritasverbands. Deshalb ist unser Ziel, alle Standorte in unserem Verbreitungsgebiet in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm mit Fahrradabstellanlagen auszustatten. Denn: Kohlendioxid-Emissionen vermeiden, das beginnt schon im Kleinen. Und so haben wir uns sehr gefreut, das wir im Rahmen eines Ideenwettbewerbs mit Mitteln der GlücksSpirale gefördert worden sind. So konnten wir am Hospiz St. Hildegard an der Königsallee in Bochum in diesem Jahr eine neue Abstellanlage mit Ladestation für E-Bikes fertigstellen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Besucherinnen und Besucher können hier ihre Fahrräder sicher und wetterfest unterstellen.

Den Ideenwettbewerb zum Thema »Klimaschutz« hatte der Diözesan-Caritasverband Essen als Höhepunkt und krönenden Abschluss der Caritas-Kampagne 2023 »Für Klimaschutz, der allen nutzt« ausgeschrieben. Eine dreiköpfige Jury bestehend aus Astrid Schaffert, damalige Referentin für sozial gerechte Klimapolitik beim Deutschen Caritasverband in Freiburg, Sebastian Geis, Beauftragter für Klimaschutz beim Essener Diözesan-Caritasverband, sowie Julian Pannen, Fridays for Future-Aktivist aus Essen, prüften die eingereichten Projektvorschläge unter anderem daraufhin, ob sie dem Ziel der Klimaneutralität dienen.