Kampagne 2015

Schattenfrauen

Material für Presse und Multiplikator(inn)en

Cover der Kampagnen-Broschüre

Manche kommen in der Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen nach Deutschland, andere entfliehen aus leidvollen und bedrohlichen Situationen in ihren Heimatländern. Viele von ihnen sind Gewalt oder Zwangsprostitution ausgesetzt, jede von ihnen ganz auf sich gestellt. Sie pflegen alte Menschen - ohne eigene Perspektive für eine Versorgung im Alter. Sie putzen in Haushalten - aber eine eigene Mietwohnung scheint unerreichbar. Bei Krankheit finden sie nicht ohne weiteres medizinische Versorgung. Und vor allem eines dürfen sie nicht: auffallen. Denn sonst droht ihnen die Abschiebung.

IN VIA fordert darum die Legalisierung ihres Aufenthaltes, vor allem für Frauen, die schon länger in Deutschland leben. Zudem bedarf es weiterer Angebote und rechtlicher Rahmenbedingungen, um die Menschenwürde der Frauen angemessen zu gewährleisten.

"Mittendrin. Ohne Rechte" will ein breites Bewusstsein für die Nöte dieser Frauen schaffen. Die Situation der Frauen wird in vier Kampagnenmotiven dargestellt.

IN VIA engagiert sich mit konkreten Hilfen und mit politischen Forderungen für die Verbesserung der Situation der Frauen. Die Mitgliederversammlung verabschiedete eine Positionierung zur Kampagne.

Die Materialien zur Kampagne liefern Argumente und unterstützen die Mitgliedsverbände bei ihren Aktionen.

Download

Pressemitteilung vom 5. 03. 2015

IN VIA startet Kampagne zu menschenwürdigen Lebensbedingungen für Mädchen und Frauen ohne Aufenthaltspapiere

Faktenblatt Presse

Allgemeines zur Kampagne, Februar 2015

Positionspapier zur IN VIA Kampagne

Kampagnenmaterial

Faktenblätter, Aktionsvorschläge

Liste Kampagnenmaterial

Bestellformular für Materialien Kampagne