Lesen, Spielen, Beobachten: Umweltschutz-Paket für Kitas

Volle Kisten zum Entdecken, Stöbern, Lernen, Lauschen und Ausprobieren haben jetzt unsere Caritas-Kitas und -Familienzentren in Bochum erreicht. Dazu gehören Bücher im Wert von 1500 Euro für Mädchen und Jungen unter drei Jahren bis zum Vorschulalter.

Finanziert wurden diese Bücher sowie Spielmaterial und Insektenhotels mit Unterstützung des NRW-Umweltministeriums. Unser Caritas-Greenteam hatte sich um dessen Förderprogramm namens "Umweltscheck" beworben und hatte Erfolg. 2000 Euro für Projekte im Natur- und Artenschutz erhielt das Greenteam aus dem Landesprogramm und hat sich entschieden, das Geld für unsere Kleinsten auszugeben.

Verteilt wurden die Bücher in den Caritas-Kitas und -Familienzentren nach Anzahl der Kinder pro Einrichtung - Don Bosco mit 97 Kindern hat deshalb die meisten erhalten.

"Unsere Kinder sind die Zukunft - und sie verdienen eine Welt, die lebenswert bleibt", sagt die Nachhaltigkeitsmanagerin im Verband, Petra Backhoff (Foto, rechts), stellvertretend für die rund 15 Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die sich im Caritas-Greenteam engagieren und es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Caritas Ruhr-Mitte mit ihren Standorten in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm umweltfreundlicher und klimasensibler zu gestalten.

Bücher, Spielmaterial und Insektenhotels bieten allesamt Möglichkeiten, sich weiterhin aktiv mit den Arten-, Klima- und Umweltschutz auseinanderzusetzen. "Durch kleine Dinge im Alltag können wir Großes bewirken: ob durch nachhaltige Bildungsangebote, naturnahe Spielräume oder umweltfreundliche Kita-Angebote", betont Petra Backhoff, "um gemeinsam Verantwortung zu übernehmen - für die Natur, für das Klima und für die kommenden Generationen."

Lesen, Spielen, Beobachten: Umweltschutz-Paket für Kitas