Große Freude in der Propsteikirche Bochum
Die Bahnhofsmission Bochum hat gemeinsam mit ihren Klientinnen und Klienten am Freitag, 20. Dezember, ein frühes Weihnachtsfest gefeiert.
Neben dem üblichen Frühstück, das morgens in der Woche von 9 bis 13.30 Uhr in der Propsteikirche angeboten wird, fanden sich zahlreiche Gäste der Bahnhofsmission bei Glühpunsch und frisch gebackenen Waffeln zum gemütlichen Beisammensein ein. "Durch zahlreiche Geld- und Sachspenden kamen auch mehr als 100 Päckchen zum Verschenken an die Bedürftigen zusammen, die mit großer Freude entgegengenommen wurden", berichtet Daria Sengüner, Leiterin der Bahnhofsmission.
Das Team der Bahnhofsmission freute sich ganz besonders über die selbstgebackenen Kekse der Hasselbrink-Schule Förderschwerpunkt Sprache unter der Leitung von Lidia Marcos (Foto) sowie 20 Geschenkpakete des befreundeten Vereins Bochum hilft e.V. und die 50 liebevoll ausgesuchten Spenden des Teams des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die von Ina Hieronymus an die Bahnhofsmission übergeben wurden.
Außerdem erfreuten sich auch viele private Spenderinnen und Spender am Weihnachtsgedanken und so kamen auch große und kleine Gaben bei der Bahnhofsmission am Kurt-Schuhmacher-Platz an. So durften sich die Klientinnen und Klienten über Hygieneartikel, warme Mützen, Handschuhe und Socken sowie Lebensmittel und Süßigkeiten freuen. Für einige gab es sogar einige bezaubernde geschriebenen Worte, die zu Herzen gehen und die Weihnachtszeit noch ein bisschen heller machen (Foto).
Ein ganz herzliches Dankeschön geht hinaus an alle Spenderinnen und Spender!