Der Festakt: 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum

Impressionen vom Festakt zum Jubiläum 30 Jahre "Ökumenische Hospizarbeit in Bochum"
 
Durch die rote Tür der Caritas ging es vor dem Festakt am Dienstag, 30. September 2025, in der Pauluskirche in Bochum. Die rote Tür als Teil der Jahreskampagne "Da kann ja jeder kommen - Caritas öffnet Türen" führte beim feierlichen Start der Jubiläumsveranstaltungen zum Thema des Abends: der letzten Tür, die der Mensch durchschreitet.
In dieser Phase ihres Lebens werden schwerstkranke und sterbende Menschen in Bochum seit drei Jahrzehnten gut begleitet. Das Hospiz St. Hildegard (in Trägerschaft der Caritas Ruhr-Mitte) und die Ambulante Hospizarbeit in Bochum des Evangelischen Kirchenkreises schenken Menschen am Lebensende Aufmerksamkeit und Zuwendung - ob im Hospiz oder im eigenen Zuhause - und damit Geborgenheit und Licht, wenn der Weg dunkler wird, und stehen den Angehörigen zur Seite.
 Diesen Einsatz würdigten Festgäste wie die Präsidentin der Caritas Deutschland Eva Maria Welskop-Deffaa, der Theologische Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen Ulf Schlüter, Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Ulrike Herwald, Vorsitzende des Hospiz- und PalliativVerbands NRW. Moderatorin Kerstin von der Linden sprach mit ihnen im Interview u.a. über die Bedeutung der Begleitung todkranker Menschen und die Bedeutung dieses Engagements für eine Stadt wie Bochum.
 Die Veranstalter Johannes Kevenhörster (Hospiz St. Hildegard) und Mareike Häusler-Wallstein (Ambulante Hospizarbeit Bochum) hatten auf ihrer langen Gästeliste Honoratioren aus Politik und Gesellschaft, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus der Wohlfahrt, sowie ehemalige und aktuelle Wegbegleiter von Kooperationspartnern, Freunde und Unterstützer und selbstverständlich berufliche und ehrenamtliche Mitarbeitende der Hospizarbeit.
 Nach der Festrede von Jürgen Wiebicke - und seinem Gespräch mit Gästen, die ihre Erfahrungen und Gedanken zu Tod, Trauer und Hospizarbeit mit allen teilten - übernahm Alexander Mauer als Vorstand der Caritas Ruhr-Mitte und Geschäftsführer des Hospiz St. Hildegard mit Diakoniepfarrer Sven Pernak den Abschluss des offiziellen Teils des Festakts. Danach traf man sich beim "Come together" in der Kirche und im Kirchencafé.
Weitere Jubiläumstermine finden sie hier.

 

 Der Festakt: 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum Der Festakt: 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum   Der Festakt: 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum
 Der Festakt: 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum  Der Festakt: 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum  Der Festakt: 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum
 Der Festakt: 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum  Der Festakt: 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum  Der Festakt: 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum
 Der Festakt: 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum  Der Festakt: 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum