Bahnhofsmission-Team sammelt Becher beim VfL
Die Fußballfans gaben zahlreich ihre Pfandtrinkgefäße ab und unterstützen so die Arbeit der Einrichtung im Bahnhof mit Zweigstelle in der Propsteikirche.
Super gefreut hat sich unser Team der Bochumer Bahnhofsmission darüber, dass es für den guten Zweck wieder Gast des VfL Bochum sein durfte. Als Pfandbechersammlerinnen und -sammler waren die Haupt- und Ehrenamtlichen am vergangenen Wochenende bei der Partie gegen den VfL Wolfsburg im Bochumer Stadion.
"Auch wenn das Spiel für die Bochumer nicht so glücklich ausgegangen ist, war die Stimmung megatoll", berichtet Daria Sengüner, Leiterin der Bahnhofsmission, von dem Tag. "Viele Fans haben uns auf die Arbeit der Bahnhofsmission angesprochen und ganz viele haben uns auch von den letzten beiden Malen wiedererkannt", freut sie sich. Pro gesammeltem Becher wird die Bahnhofsmission zwei Euro als Spende für ihre Arbeit erhalten. Insgesamt kamen dank der Fußballfans, die ihre Pfandbecher für die Bahnhofsmission gespendet haben, 1892 Euro zusammen.
Mit den Mitteln setzt sich die Bahnhofsmission für Hilfsbedürftige im Umfeld des Bahnhofs. Und darüber hinaus bietet sie in der Zweigstelle in der Bochumer Propsteikirche immer montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr eine Anlaufstelle für Menschen, die Hilfe suchen und die sich hier bei einer Tasse Kaffee oder Tee aufwärmen möchten und jemandem zum Gespräch suchen.