30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum – viele Gründe zu feiern

Anlässlich des Jubiläums sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. Dazu gehören:

  • Ein Festakt mit geladenen Gästen am Dienstag, 30. September, 18 Uhr, in der Pauluskirche . Als Ehrengäste werden u.a. Eva-Maria Welskop-Deffaa (Präsidentin Deutscher Caritasverband), Ulf Schlüter (Theologischer Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen), Thomas Eiskirch (Oberbürgermeister der Stadt Bochum) und Jürgen Wiebicke (WDR 5) erwartet.
  • Eine interaktive Foto-Ausstellung unter dem Titel "STADT + HOSPIZ = HEIMAT" wird am Mittwoch, 1. Oktober 2025, 17 Uhr, in der Pauluskirche mit einem Bürgerdialog eröffnet - zwei Persönlichkeiten aus der Bochumer Politik sowie Dr. Janina Kandt, Stabstelle Leben im Alter, und Dr. Birgitta Behringer vom Ambulanten Ethikkomitee Bochum stehen zum Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern bereit. Die Ausstellung bleibt danach bis zum 22. Oktober 2025 täglich geöffnet.
  • Ein Benefiz-Kinoabend findet am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19.00 Uhr, im UNION Filmtheater, Kortumstraße 16, in Bochum, statt. Der Film "Der Pinguin meines Lebens" startet um 19.30 Uhr. Karten für 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) an der Abendkasse und im Hospiz St. Hildegard, Königsallee 135, in Bochum (Zufahrt über Ostermannstraße)
  • Eine Straßenaktion am Freitag, 10. Oktober 2025, ab 12 Uhr, zu der zum Welthospiztag in der Fußgängerzone vor der Pauluskirche ein Pflegebett in einem "Wohnzimmer auf Zeit" aufgebaut wird und Mitarbeitende der beiden Hospizeinrichtungen zum Gespräch über die Begleitung zuhause und im Hospiz bereitstehen.
  • Ein Ökumenischer Festgottesdienst am Freitag, 10. Oktober 2025, um 17 Uhr in der Pauluskirche, Grabenstraße 9, in Bochum feiern Generalvikar Klaus Pfeffer, Bistum Essen, und Dr. Gerald Hagmann, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Bochum, zusammen mit ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden, Freunden, Spendern und allen Interessierten. Zum anschließenden Fest an der Kirche gibt es Gegrilltes und Livemusik von "Big Blast Company".
  • Den Abschluss des Jubiläums-Monats Oktober bilden die Tage der offenen Tür mit Hospiz-Flohmarkt am Samstag, 25. Oktober, und Sonntag, 26. Oktober, jeweils von 11 bis 17 Uhr, in der Villa Gröppel an der Königsallee 135, in Bochum (Zufahrt über Ostermannstraße).

Auf eine Teilnahme von vielen Bürgerinnen und Bürgern an dem Jubiläumsprogramm freuen sich (v.l.n.r.):

Johannes Kevenhörster (Leiter des Hospiz St. Hildegard), Marie-Luise Westernströer (Ehrenamtliche in der Ambulanten Hospizarbeit Bochum), Sandra Sewitza (Ehrenamtliche im Hospiz St. Hildegard), Mareike Häusler-Wallstein (Leitung und Koordinatorin der Ambulanten Hospizarbeit Bochum) und Jana Goettner (Koordinatorin der Ambulanten Hospizarbeit Bochum). Foto: Hannah Praetorius

Die Ambulante Hospizarbeit in Bochum feiert ihr 30. Jubiläum. Im Oktober werden zahlreiche Veranstaltungen zum Jubiläum laufen - neben Festakt und Festgottesdienst unter anderem ein Benefiz-Kinoabend, eine Straßenaktion, ein Flohmarkt. Auf dem Foto sind hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der beiden Kooperationspartner in der Ambulanten Hospizarbeit zu sehen.