1 Million Sterne in Bochum

Auf den Stufen der Kirche der St.-Meinolphus-Gemeinde an der Pieperstraße in Bochum sollen am Samstag, 16. November, ab 17 Uhr so viele Kerzen wie möglich leuchten. Am Tag der bundesweiten Caritas-Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne" für Notleidende werden auch in Bochum Kerzen entzündet, um ein Zeichen der Hoffnung und für eine gerechtere Welt zu setzen und für Spenden für humanitäre Hilfsprojekte zu werben.

Jeder kann an diesem Tag an der St.-Meinolphus-Kirche eine Kerze gegen eine Spende erhalten und als persönliches Zeichen der Solidarität auf die Kirchenstufen stellen und entzünden.
Im Fokus der diesjährigen Solidaritätsaktion der Caritas international (dem Hilfswerk des Deutschen Caritasverbands) stehen Menschen mit Behinderung in Kolumbien im Mittelpunkt. 

Soziale Teilhabe - davon träumen unzählige junge Menschen mit Behinderung in Kolumbien. Durch die Selbsthilfe-Gruppe "Hilfe unter Gleichen" haben Caritas-Mitarbeitende ein Schneeballsystem ins Rollen gebracht. In einem Gebiet, wo es keine Fördereinrichtungen für Kinder mit Behinderung gibt, erzielen sie mit geringen Mitteln erstaunliche Erfolge. In dem Maße wie ein Kind mit Behinderung selbstständiger, die Pflege durch Hilfsmittel einfacher wird und sich die Betreuung auf mehrere Schultern verlagert, verbessern sich die Lebensbedingungen der ganzen Familie. Gleichzeitig werden die Betroffenen, junge Menschen mit Behinderung und die sie betreuenden Angehörigen, zu Protagonisten für einen Wandel hin zu mehr sozialem Zusammenhalt in ihren Gemeinden. Im Rahmen der Solidaritätsaktion #EineMillionSterne ruft Caritas international zu Spenden für die soziale Teilhabe junger Menschen mit Behinderung in Kolumbien auf.

Mehr zur Aktion unter:
www.caritas-international.de/informieren/wasunsbewegt/einemillionsterne/