URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/welttag-der-suizidpraevention-50cf0fae-b5a8-45e4-ad17-070223582a53
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Welttag der Suizidprävention

Ein Mann fasst sich verzweifelt mit den Händen an die StirnFotolia

Hinter diesen Zahlen verbergen sich menschliche Schicksale: Not und Verzweiflung, das Gefühl von Ausweglosigkeit und großer Angst. Genauso aber auch große Trauer um die Menschen, die ihrem Leben willentlich ein Ende gemacht haben.

Der Welttag der Suizidprävention am 10. September will die Thematik und die betroffenen Menschen immer wieder in den Blick rücken, um auf Auswege und Hilfsangebote aufmerksam zu machen und das Thema aus der Tabuzone zu holen. Die TelefonSeelsorge in Deutschland hat in diesem Jahr dazu eine "Blogparade" ins Leben gerufen und bittet um Beiträge von Betroffenen zu Chancen, Wegen und Methoden, die den Gedanken an Suizid vertreiben. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der TelefonSeelsorge Bochum unter www.telefonseelsorge-bochum.de

Hintergrund:
Die TelefonSeelsorge steht Menschen rund um die Uhr zum Gespräch zur Verfügung. Durchschnittlich geht es dabei  2 bis 4-mal täglich um das Thema Suizid. Geschulte Ehrenamtliche nehmen sich Zeit, hören aufmerksam zu, stehen den Anrufenden bei und erkunden mit ihnen gemeinsam mögliche Schritte aus der Krise. In Bochum gibt es darüber hinaus mit der Beratungsstelle PRISMA ein Angebot für persönliche Gespräche zur Krisenintervention und zur Begleitung bei Suizidgefährdung. Jährlich finden hier zwischen 40 und 50 Personen Hilfe.

TelefonSeelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Mail und Chat: www.telefonseelsorge.de

PRISMA, Telefon: 0234 58513