In
der nächsten Woche startet das neue Schuljahr. Für Familien, die auf
Sozialleistungen angewiesen sind oder nur wenig Einkommen haben, beginnt damit
eine schwierige Zeit. Denn zum Schulstart werden neue Hefte, Stifte und Blöcke benötigt,
die Turnsachen sind zu klein geworden und das Etui müsste auch mal wieder
erneuert werden. Alles Anschaffungen, die ein großes Loch in die ohnehin knappe
Familienkasse reißen können.
Um den Familien bei der Ausstattung ihrer Kinder zu helfen, öffnet der
Caritasverband für Bochum und Wattenscheid am Mittwoch und Donnerstag, 29. und
30. August 2012 noch einmal das „Depot Schulmaterialien“. Eltern und ihre Kinder
haben jeweils von 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr Gelegenheit, gegen eine
geringe Eigenbeteiligung aus einem großen Sortiment an Schreibwaren und anderen
Schulutensilien zu wählen. Ausgabeort ist das „Kirchenfoyer“ im Katholischen
Stadthaus, Huestraße 15, in der Bochumer Innenstadt.
Empfangsberechtigt sind Familien, die Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder den
Kinderzuschlag beziehen. Der Nachweis erfolgt anhand des Personalausweises und
des Bescheids der zuständigen Sozialbehörde. Soweit vorhanden, sollten die
Familien außerdem die Materialienliste der Schule mitbringen.
Da sich das „Depot Schulmaterialien“ fast ausschließlich über Spenden
finanziert, bittet der Wohlfahrtsverband um Unterstützung. Neuwertige oder gut
erhaltene Schulmaterialien können in der Zentrale, Huestraße 15, abgegeben
werden. Außerdem freut sich die Caritas über Geldspenden: Caritasverband für
Bochum und Wattenscheid, Kontonummer 1 219 179, Sparkasse Bochum, BLZ 430 500
01, Kennwort: "
Depot
Schulmaterialien".
Weitere Informationen erteilt die zuständige Koordinatorin, Monika Mehring,
Telefon: 0234 / 9 64 22-52, E-Mail: monika.mehring@caritas-bochum.de