Gewonnen hat nicht nur der VfL Bochum am vergangenen Samstag (mit einem 1:0 gegen RB Leipzig). Auch für die Bahnhofsmission Bochum war das Bundesligaspiel ein wahrer Glücksfall. Rund 4200 Euro an Spenden konnte ein Team aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bahnhofsmission durch eine gemeinsame Aktion mit dem Fußballverein für die Arbeit der Bahnhofsmission sammeln.
Ein Riesendank gilt den zahlreichen Fans, die ihre Getränkebecher für die Bahnhofsmission als Spende abgaben statt sich das Pfand dafür auszahlen zu lassen. Mit Sammeltonnen für die Becher standen die Männer und Frauen am Samstag strategisch gut verteilt an den Stadiontreppen und -ausgängen. "Das war nicht nur toll, weil wir so viele Becher als Spenden bekamen, sondern auch, weil wir noch einmal auf unsere Arbeit aufmerksam machen konnten", sagt die Leiterin der Bahnhofsmission Daria Sengüner.
Die Bahnhofsmission Bochum, eine Einrichtung der Caritas Ruhr-Mitte, unterstützt Menschen sowohl auf Reisen als auch in Notlagen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen begleiten zum Beispiel alte oder ganz junge, kranke oder behinderte Menschen zum Zug und helfen beim Ein-, Aus- oder Umsteigen. In den Aufenthaltsräumen der Bahnhofsmission können Menschen eine Pause machen und sich mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unterhalten. Bei einer Tasse Kaffee werden, wenn gewünscht, Seelsorge-Gespräche geführt oder Sozialberatung angeboten. Bei Bedarf können Menschen in Notlagen an weiterführende Beratungsdienste und Hilfeeinrichtungen innerhalb Bochums oder auch bundesweit vermittelt werden.
"Spenden - wie jetzt durch die Zusammenarbeit mit dem VfL - helfen uns dabei, Menschen mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten und in akuten Notsituationen zu unterstützen", sagt Daria Sengüner. Seit Beginn des Ukrainekriegs sind die Teams der Bahnhofsmission der erste Kontakt für Tausende von Geflüchteten gewesen, die am Bochumer Hauptbahnhof ankommen.
Zum Bild:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bahnhofsmission Bochum waren beim Spiel des VfL gegen Leipzig im Stadion und nahmen von Fußballfans als Spende deren Pfandgetränkebecher entgegen. Foto: Caritas Ruhr-Mitte