
Genau genommen ist es bereits die dritte Re-Zertifizierung, die der Kindergarten nach der erstmaligen Vergabe des Gütesiegels "Familienzentrum" im Jahre 2007 erfolgreich durchlaufen hat. Einrichtungsleiterin Andrea Olbrich und ihre Stellvertreterin Annika Pickel freuen sich: "Wir sind stolz darauf, was wir geleistet haben. Noch wichtiger ist es uns aber, den Familien im Sozialraum weiterhin als kompetenter Partner zur Seite zu stehen."
Als Familienzentrum versteht sich der Kindergarten als zentrale Anlaufstelle im Bochumer Westend, die den Kindern und ihren Eltern vor Ort ein breites Spektrum an Beratungs-, Hilfe-, Erziehungs- und Bildungsangeboten ermöglicht. So finden beispielsweise regelmäßig Sprechstunden der Erziehungsberatung in der Einrichtung statt. Ebenso gehören Eltern-Nachmittage zum Programm, in denen Tipps und Anregungen zur Gesundheitserziehung vermittelt werden. Berufstätigen Eltern, die eine Tagesmutter suchen, stehen die Mitarbeiterinnen als Lotse zur Seite und vermitteln den Kontakt zum Jugendamt.
"Unser Angebot richtet sich zum einen an die Familien unserer Kindergarten-Kinder, genauso kann es aber auch von Eltern und Kindern aus der Nachbarschaft genutzt werden", unterstreicht Andrea Olbrich den sozialraumorientierten Ansatz des Familienzentrums.