URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/sprachcaf-bringt-fluechtlinge-und-senioren-zusammen-a36ef3ad-684a-4593-b05b-e50c83fd7d3e
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Sprachcafé bringt Flüchtlinge und Senioren zusammen

Männer und Frauen sitzen an einem Kaffeetisch und unterhalten sich angeregt

Danach wird das Café zur selben Uhrzeit an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat stattfinden.

Sedef Cihangir, städtische Mitarbeiterin im Flüchtlingsbüro, berichtet, wie die Idee für das Projekt entstanden ist: "Wir sind immer wieder von Ratsuchenden darauf angesprochen worden, dass sie Kontakt zu Einheimischen suchen, um ihre in den Deutschkursen erworbenen sprachlichen Fähigkeiten weiter auszubauen und in Übung zu bleiben. Da hier im selben Haus auch das Seniorenbüro Wattenscheid untergebracht ist und es außerdem eine Seniorenwohnanlage der Caritas beheimatet, lag es auf der Hand, diese beiden Personengruppen zusammenzubringen."

Johannes Bielawa und Monika Robrecht, die zusammen mit zwei städtischen Mitarbeiterinnen das Seniorenbüro betreuen, sind zuversichtlich, dass das Konzept aufgeht. "Viele ältere Menschen suchen neue Kontaktmöglichkeiten und haben Spaß am Erzählen und Unterhalten", so Monika Robrecht. Aber auch andere Altersgruppen sind herzlich willkommen. Jeder kann mitmachen, es gibt keine besonderen Voraussetzungen. "Das ist kein klassischer Sprachunterricht. Vielmehr sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem gemütlichen Rahmen Gelegenheit haben, sich zu unterhalten. Es gibt nur eine Regel: Wir sprechen Deutsch."

Unterstützt wird das Projekt von der Caritas-Stiftung St. Martin, die eine Startfinanzierung in Höhe von 1.000 Euro zur Verfügung gestellt hat. "Damit können wir die Bewirtung im Café ermöglichen und auch ein bisschen Werbung machen. Je nach Bedarf wäre damit ebenfalls die Anschaffung von Materialien denkbar", freut sich Caritas-Mitarbeiter Johannes Bielawa über die Förderung.

Kontakt über:
Sedef Cihangir (Flüchtlingsbüro Wattenscheid), Tel. 02327 5452138, scihangir@bochum.de und Monika Robrecht (Seniorenbüro Wattenscheid, Tel. 02327 946113, monika.robrecht@caritas-bochum.de