URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/repaircaf-oeffnet-wieder-0b2905df-9491-45a8-b95b-e73ce57e4e14
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Repaircafé öffnet wieder

Ein ehrenamtlicher repariert ein Gerät, das eine Besucherin mitgebracht hathttps://www.flickr.com/photos/villeneuvedascq/

"Um sowohl die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer als auch die Besucherinnen und Besucher vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, gilt in den Räumen Maskenpflicht", erklärt Johannes Bielawa vom Caritasverband für Bochum und Wattenscheid das Hygienekonzept. "Außerdem bitten wir alle Teilnehmenden, sich vorab die Hände zu desinfizieren und sich an die Abstandsregeln zu halten." Der Veranstalter sorgt für das regelmäßige Durchlüften der Räume und erfasst die Besucher in einer Liste.

Sonst ist alles wie gewohnt: Die Ehrenamtlichen nehmen sich für jedes mitgebrachte Gerät eine halbe Stunde Zeit, um es wieder instand zu setzen. Die Palette reicht dabei von der Kaffeemaschine bis zum Mixer, vom Plattenspieler bis zum CD-Laufwerk. Ausnahmen sind lediglich Mikrowellen und Fernseher sowie Großgeräte. Am Nähtisch werden außerdem lose Knöpfe wieder angenäht oder Säume repariert. 

Das Angebot ist kostenlos und beinhaltet normalerweise auch die Bereitstellung von Kaffee und Getränken. "Darauf müssen wir derzeit allerdings wegen der Corona-Epidemie verzichten", so Johannes Bielawa.

Das Repaircafé findet fortan wieder jeden ersten Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte des Wattenscheider Caritas-Zentrums statt. Der Zutritt erfolgt über den Eingang An der Papenburg 23.