URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/partner-im-stadtteil-riemke-54f041e6-e4be-4287-92fe-e4ced8a21424
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Partner im Stadtteil Riemke

Fred Krusch (links) und Dr. Hamid Eslambolchi stehen neben einem Caritas-Werbebildschirm in der Glückauf-Apotheke

Jetzt möchten Apotheker Dr. Hamid Eslambolchi und Einrichtungsleiter Fred Krusch die Zusammenarbeit noch weiter intensivieren. "Wir geben unser pharmazeutisches Fachwissen gerne an die Mitarbeitenden des Seniorenzentrums weiter", erzählt Dr. Eslambolchi. Neben der richtigen Lagerung sind Anwendung und Nebenwirkungen von Medikamenten wichtige Themen, über die wir in Schulungen aufklären. Dieses Wissen ist bei der Erstellung von Medikationsplänen unerlässlich." Darüber hinaus gibt es regelmäßig Aktionen, die sich sowohl an die Bewohner als auch an das Personal des Hauses richten.

Fred Krusch wiederum kann sich gut vorstellen, künftig Pflegeberatungen in der Apotheke anzubieten. "Wir erleben oft, dass Angehörige verunsichert sind und jede Menge Fragen haben, wenn der Partner oder die Eltern pflegebedürftig werden. Da können wir bestimmt weiterhelfen und in einer Apotheke fällt die Kontaktaufnahme leichter."

Um die gute Zusammenarbeit sichtbar zu machen, laufen ab sofort auf den digitalen Bildschirmen der Glückauf-Apotheke Einspieler zum Seniorenzentrum und anderen Hilfeangeboten des katholischen Wohlfahrtsverbands. "So werden wir als Caritas noch ein Stück sichtbarer im Stadtteil Riemke, wo wir ja schon seit 1953 dazugehören. Erst als Betreiber des Knappenheims ‚Constantin der Große‘, dann seit 1965 mit unserer Pflegeeinrichtung", so Krusch.