Am 16.
und 17. März 2013 öffnet das Hospiz St. Hildegard seine Pforten für die
Öffentlichkeit und lädt zu einem Tag der offenen Tür mit Flohmarkt ein. Wie jedes
Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am
Sonntag von 10 bis 18 Uhr eine reichhaltige Auswahl an Büchern, Glaswaren,
Porzellan und Haushaltsgegenständen. Als Besonderheit gibt es dieses Mal außerdem
einige antiquarische Schätzchen, Bilder und Bilderrahmen sowie einzelne kleine
Möbelstücke. Des Weiteren bieten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Gebasteltes und selbstgemachte Marmelade an.
Neben dem Stöbern und Trödeln soll aber auch das leibliche Wohl nicht zu kurz
kommen. Die liebevoll gebackenen Kuchen finden stets großen Anklang bei den Besucherinnen
und Besuchern und laden zum Gespräch ein. Wer mehr über die Hospizarbeit
erfahren möchte, kann sich bei den Mitarbeitenden über die Einrichtung und die
Begleitung sterbender Menschen informieren. Kleinere Vorträge geben dem
Gehörten ein lebendiges Gesicht und bieten Gelegenheit, die Gespräche zu
vertiefen.
Die Hospizarbeit ist als eine ehrenamtlichen-Bewegung entstanden. Bis heute
bleibt die Finanzierung grundsätzlich auf Spenden angewiesen. Somit ist jedes
Jahr aufs Neue viel bürgerschaftliches Engagement notwendig, damit
Schwerstkranke und sterbende Menschen im Hospiz St. Hildegard in ihrer letzten
Lebensphase begleitet werden können.
Hospiz St. Hildegard, Königsallee 135, 44789 Bochum. Der Eingang zum Hospiz ist
über den Wendehammer der Ostermannstraße zu erreichen.