URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/neuer-bochumer-caritas-vorstand-im-amt-211ad864-493e-4c4a-a413-7e6f339266b2
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Neuer Bochumer Caritas-Vorstand im Amt

Wolff, Hans-Werner / Porträt

Sein Vorgänger, Ulrich Kemner, bleibt noch bis Ende Juli im Dienst und wird den Übergang zusammen mit Hans-Werner Wolff gestalten.

Der 52-jährige Betriebswirt und Personalfachkaufmann Wolff kommt gebürtig aus Gelsenkirchen. Schon in jungen Jahren war er in der kirchlichen Jugendverbandsarbeit  engagiert, unter anderem im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sowie im BDKJ-Mitgliedsverband "Verband junger Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung", Jung-KKV. Es folgten berufliche Tätigkeiten als Jung-KKV-Bundessekretär, Diözesanjugendsekretär des Bistums Essen und Geschäftsführer des Gemeindeverbands im Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid, bevor der zweifache Vater im Januar 2007 zum Caritasdirektor und späteren Vorstand des Caritasverbands Altena-Lüdenscheid ernannt wurde.

Es gibt auch schon frühere Verbindungen nach Bochum: Wolff gründete 1995 in der Pfarrei St. Franziskus Bochum-Weitmar den Verein "Freunde der Erzdiözese Maringá", der die Kinderpatenschaften des aus Bochum stammenden Priesters Fritz Gerkens fortführte. Nach dessen Tod hat der Verein seine Arbeit zwischenzeitlich eingestellt.

Mit der Verantwortung für den Bochumer Wohlfahrtsverband übernimmt Hans-Werner Wolff einen der größten Caritasverbände im Bistum Essen, zu dem rund 40 Einrichtungen und Dienste sowie über 500 Mitarbeiter gehören. "Ich freue mich, die Arbeit der Bochumer Caritas in den kommenden Jahren zu gestalten und einen gut aufgestellten Caritasverband zu übernehmen", so Hans-Werner Wolff, der ab Mai auch nach Bochum umziehen wird.