URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/muss-ich-jetzt-ins-heim-20fb3023-f36d-4366-ac17-fb21090d58fa
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

"Muss ich jetzt ins Heim?"

abramsen-250.jpg Was tun, wenn die Eltern nicht mehr alleine zurechtkommen? Wie beantragt man eine Pflegestufe? Welche Voraussetzungen müssen dafür vorliegen? Mit diesen und anderen Fragen können sich Betroffene und Angehörige ab sofort montags und dienstags von 9 bis 12 Uhr an die neue Pflegeberatung in der Zentrale des Caritasverbands für Bochum und Wattenscheid e. V. an der Huestraße 15 wenden.

"Viele wissen gar nicht, welche Leistungen ihnen zustehen“, berichtet Diplom-Sozialpädagogin Bärbel Abramsen, die seit 16 Jahren für die Ambulanten Pflegedienste der Caritas tätig ist und Erfahrung im Umgang mit den Pflege- und Krankenkassen hat. Je nach Bedarf hilft die Fachfrau bei der Beantragung der Pflegestufe und informiert über die Chancen eines Widerspruchsverfahrens. Aber auch wenn der Umzug in ein Seniorenheim ansteht, ein Krankenbett benötigt wird oder pflegende Familienangehörige Entlastung brauchen, kann Bärbel Abramsen Lösungswege aufzeigen.

Die Beratung in der Zentrale der Caritas erfolgt während der Sprechstundenzeiten am Montag und Dienstag ohne Anmeldung. Um Wartezeiten zu vermeiden, können an diesen beiden Tagen unter Telefonnummer 0234. 96422-53 auch Gesprächstermine vereinbart werden.

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
e-Mail: annette.borgstedt