Pressemitteilung
Mobile Waschbecken für Wohnungslose
13.05.2020 // Gerade jetzt während der Corona-Pandemie ist mangelnde Hygiene ein großes Problem für Menschen, die auf der Straße leben. Um Abhilfe zu schaffen, hat der Caritasverband für Bochum und Wattenscheid mobile Handwaschbecken angeschafft, die an mehreren Stellen in der Innenstadt aufgestellt werden sollen.

Ein erster Standort wurde jetzt in der Propsteikirche in Betrieb genommen. Das Waschbecken befindet sich im hinteren Bereich des Kirchengebäudes und ist frei zugänglich. Die Bahnhofsmission, die in der Kirche eine neue Kontaktstelle eröffnet hat, kümmert sich um die Auffüllung des Wassertanks, über den das Becken versorgt wird. Ein Seifenspender ist ebenfalls vorhanden.
Diakon Winfried Rottenecker begrüßt das neue Angebot in der Innenstadtkirche, das werktags von 12 bis 15 Uhr vorgehalten wird und mit einer hauptamtlichen Mitarbeiterin der Bahnhofsmission Bochum besetzt ist: "Während der Raum in der Bahnhofsmission im Hauptbahnhof zu eng ist, um dort hilfesuchenden Menschen wie gewohnt bei einer Tasse Kaffee Gelegenheit für Gespräche oder eine Ruhepause zu geben, haben wir in unserer Kirche genügend Platz, um die wegen der Corona-Epidemie erforderlichen Abstandsregeln einzuhalten. Da liegt es doch auf der Hand, sich zusammenzutun und hier in der Propstei eine Zweigstelle der Bahnhofsmission einzurichten." Mit dem mobilen Waschbecken können nun auch die Hygienestandards eingehalten werden.
Caritas-Mitarbeiterin Annette Buczek wünscht sich weitere Paten in der Bochumer Innenstadt, die ein solches mobiles Waschbecken beaufsichtigen und warten. "Wir haben noch vier Becken auf Lager. Bei Bedarf können wir kurzfristig weitere besorgen. Gefragt sind Standorte, die zentral liegen und für wohnungslose Menschen gut erreichbar sind."
Anfragen nimmt Annette Buczek telefonisch unter 0234 964220 sowie per Mail unter annette.buczek@caritas-bochum.de entgegen.