URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/klima-aktion-der-caritas-ruhr-mitte-rund-30-nistkaesten-und-insektenhotels-aufgehaengt-50a3705d-45f3
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Klima-Aktion der Caritas Ruhr-Mitte: Rund 30 Nistkästen und Insektenhotels aufgehängt

Bochum, Hattingen, Schwelm. Die Idee ist durch den Kontakt zu den Werkstätten des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Stadt Bochum entstanden. Dort fertigen Klienten mit psychischen Beeinträchtigungen unter fachlicher Anleitung solche Nistkästen und Insektenhotels. Der Sonderauftrag in Caritas-Rot wurde gerne angenommen und innerhalb von einem Monat waren knapp 30 schicke kleine Eigenheime für Vögel und Insekten fertiggestellt. "Wir waren gleich begeistert von der Idee und freuen uns, auf diese Weise sowohl einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, indem wir Tieren Rückzugsorte auf unseren Grundstücken bieten, als auch Menschen bei der sozialen Integration und Förderung der Beschäftigungsfähigkeit in Bochum unterstützen", so Caritasdirektor Alexander Mauer beim Aufhänger der Tierhotels. Die kleinen Caritas-Häuschen hängen nun auf den Caritas-Außengeländen von Seniorenwohnheimen, Wohngruppen für Menschen mit Suchterkrankungen, Obdachlosenunterkünften bis hin zu Kindertagesstätten und sorgen dort bei den Bewohnern und Kindern für neugierige Beobachtungen und große Freude.

Caritas möchte in Deutschland bis 2030 klimaneutral werden

Die Caritas Ruhr-Mitte schreibt sich schon länger auf die Fahne, aktiv den Klimaschutz voranzutreiben und dabei im eigenen Haus anzufangen. "Mit der Fragestellung: Welche Art von Welt wollen wir denen hinterlassen, die nach uns kommen? setzt sich das Green-Team der Caritas Ruhr-Mitte schon lange auseinander", sagt Petra Backhoff, die federführend hinter der Gruppe steht und auch beim Aufhängen der Nistkästen und Insektenhotels fleißig mit anpackt. So gibt das Green-Team regelmäßig ökologische Impulse und Anregungen und setzt Projekte um, zuletzt hat die Caritas zum Beispiel für ihre rund 800 Mitarbeitenden das Deutschlandticket zum Vorzugspreis von 29 Euro eingeführt.

Die aktuelle Aktion mit den Nistkästen und Insektenhotels ist Teil einer großangelegten Kampagne im ganzen Bistum Essen, bei der hunderte fleißige Hände - von Kita-Kindern über Jugendliche bis hin zu Caritas-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern - im Vorfeld des Caritas-Sonntags am 17. September beim Klimaschutz mit anpacken, um das Jahresmotto des Deutschen Caritasverbandes "Für Klimaschutz, der allen nutzt" konkret erfahrbar zu machen. "Als christlicher Wohlfahrtsverband haben wir eine Vorbildfunktion, wenn es darum geht, die Schöpfung zu bewahren", macht Dominik Spanke deutlich, der gemeinsam mit Alexander Mauer die Geschicke des Verbands Ruhr-Mitte leitet. Der Deutsche Caritasverband habe sich zum Ziel gesetzt, mit all seinen Untergliederungen und Einrichtungen bis 2030 klimaneutral zu werden. "Daran wollen wir kräftig mitarbeiten", so beide Vorstände.

 

Info

  • Am Caritas-Sonntag, 17. September 2023, wird in den Gottesdiensten der katholischen Kirchengemeinden im Bistum Essen für die Arbeit der Caritas gesammelt wird. Der Erlös aus der Kollekte des Caritas-Sonntags geht je zur Hälfte an die Caritas der Kirchengemeinde sowie an die Caritas im Bistum Essen.
  • Wer mehr über die Klimaaktion der Caritas Ruhr-Mitte erfahren möchte, geht auf die Homepage: www.caritas-ruhr-mitte.de
  • caritalks ist der Podcast zu sozialen Themen der Caritas in NRW. Im Podcast Cari-Talks wird eine der Klima-Aktionen zum Caritas-Sonntag aus einem Kindergarten in Essen beschrieben, zu finden unter: https://caritalks.podigee.io/68-kids-for-klima

 

Zu den Bildern:

1. Caritasdirektor Alexander Mauer (l.) und Johannes Kevenhörster vom Hospiz St. Hildegard in Bochum mit den Nistkästen und Insektenhotels im Caritas-Design

 

2. Petra Backhoff leitet das Green-Team der Caritas Ruhr-Mitte und hat fleißig mit angepackt, um die kleinen Caritas-Häuschen in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm zu verteilen.

 

3. Caritas-Mitarbeiterin Petra Backhoff und Bastian Renner haben am Christophorushaus einen schönen Platz für den Caritas-Nistkasten gefunden.

 

4. Caritasdirektor Alexander Mauer mit einem Nistkasten im Caritas-Design.

 

Fotos: Patrizia Labus