URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/im-notfall-das-richtige-tun-84295c15-c855-4b86-a5c6-8910a1e077ff
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Im Notfall das Richtige tun

Ermöglicht wurde die Fortbildung von der Sparda-Bank Bochum, die mit einer Spende über 1.100 Euro die soziale Arbeit der ökumenischen Einrichtung am Bochumer Hauptbahnhof fördert.

Die Mitarbeiter der Bahnhofsmission lassen sich erklären, wie man eine Herzmassage vornimmt.Aufmerksam folgen Jens Willmes von der Sparda-Bank Bochum (li.) und Daria Sengüner von der Bahnhofsmission den Ausführungen von Olaf Birk (DRK).

"Wir werden oft von Reisenden oder Passanten angesprochen, wenn jemand hilflos im Bahnhof oder auf dem Bahnsteig liegt", erzählt Daria Sengüner, Leiterin der Bahnhofsmission. "Als erfahrener Rettungsdienstmitarbeiter und Ausbilder hat uns Olaf Birk vom DRK wertvolle Tipps gegeben, was wir machen können und worauf wir achten sollen. Auch wenn der Notarzt hinzu gerufen werden muss, wissen wir jetzt, welche Informationen die Leitstelle benötigt, um schnell und gezielt reagieren zu können", fasst die 46-jährige Sozialarbeiterin die Erkenntnisse zusammen, die sie und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer durch die DRK-Schulung gewonnen haben. Lena Sonnenabend ergänzt: "Die wichtigste Erkenntnis war für mich: Wir können eigentlich gar nichts falsch machen, außer: nichts tun."

Jens Willmes, Filialleiter der Sparda-Bank am Dr. Ruer-Platz in der Bochumer Innenstadt, freut sich über den Erfolg der Fortbildungsmaßnahme: "Mit der Förderung aus unserer Gewinnsparlotterie wollen wir diese wertvolle soziale Arbeit am Hauptbahnhof würdigen und die überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter unterstützen. Fortbildungen sind genau das Richtige, um ihnen noch mehr Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben."