
Das Geld geht nicht in Krisen- oder Kriegsgebiete irgendwo in der Welt, sondern wird für bedürftige Menschen in der unmittelbaren Nachbarschaft eingesetzt. Denn immer öfter gibt es Senioren, die in Abfallbehältern nach Pfandflaschen suchen. Oder Schulkinder, die in Gummistiefeln zur Einschulung kommen, weil sie keine anderen Schuhe besitzen. Diesen Menschen unbürokratisch zu helfen, haben sich die ehrenamtlichen Caritasgruppen zur Aufgabe gemacht. Deshalb bleibt die Hälfte der gesammelten Spendengelder in den katholischen Kirchengemeinden. Mit der anderen Hälfte finanziert der Caritasverband niederschwellige Beratungsangebote, für die es keine ausreichende öffentliche Förderung gibt, zum Beispiel die Bahnhofsmission, die Allgemeine Sozialberatung oder die Schuldnerberatung.
Alle Sammlerinnen und Sammler führen eine Liste mit sich, die mit dem Stempel des Caritasverbands sowie der zuständigen Pfarrei versehen ist und nur in Verbindung mit dem Personalausweis Gültigkeit hat. Wer keinen Besuch bekommt, kann sich in seiner Gemeinde melden oder per Überweisung spenden:
Caritasverband für Bochum und Wattenscheid, Sparkasse Bochum, IBAN: DE76 4305 0001 0001 2191 79