"Herr: es ist
Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sommeruhren, und
auf den Fluren laß‘ die Winde los…"
Wenn am Wochenende vom 26. zum 27. Oktober die Uhren auf die Winterzeit
umgestellt werden, lädt das Hospiz frei nach dem Gedicht von Rainer Maria Rilke
wieder zu seinen traditionellen "Tagen der offenen Tür" ein. Die
Flure der Einrichtung an der Königsallee verwandeln sich dafür in ein buntes
Treiben mit großem Flohmarkt, auf dem ehrenamtliche Helfer eine reichhaltige
Auswahl an Büchern, Glaswaren, Porzellan, Haushaltsgegenständen und
Selbstgemachten anbieten.
Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist mit Kaffeetafel, Waffelstand und
Kuchenbuffet gesorgt. Wer sich über die Hospiz-Arbeit informieren möchte,
findet dazu im Gespräch mit den Mitarbeitern und bei Kurzvorträgen Gelegenheit.
Am Sonntag bietet das Haus außerdem eine besinnliche Mittagspause in der
Kapelle an. Alle Einnahmen kommen dem Hospiz zugute.
„Die Tage der offenen Tür sind für uns jedes Mal ein Ausnahme-Wochenende",
sagt Hospizleiter Johannes Kevenhörster. „Wenn sich so viele Menschen für das
interessieren, was in einem Hospiz geschieht, freut uns das sehr. Denn die
Hospiz-Arbeit ist auf Unterstützung angewiesen. Die Finanzierung gelingt nur
mit erheblichen Spendenmitteln von vielen Förderinnen und Förderern, die wir
jedes Jahr immer wieder neu gewinnen müssen!“. Mit den "Tagen der offenen
Tür" lässt sich das Nützliche mit dem guten Zweck verbinden.
"Tage der offenen Tür" im
Hospiz St. Hildegard: Samstag, 26.10., 14 bis 18 Uhr, und Sonntag, 27.10., 10
bis 18 Uhr, Königsallee 135 (Zufahrt über Waldring und Ostermannstraße),
Bochum-Wiemelhausen.