
Die Idee: Jeder kann einen Tipp abgeben, wie viele Kilometer der 35-jährige Amateursportler in der vom amtierenden Triathlon-Weltmeister vorgegebenen Zeit beim Schwimmen, Radfahren und Laufen schafft, und dann die tatsächlich erreichten Kilometer sponsern. Sebi Koke hofft, dass möglichst viele bei der Challenge mitmachen: "Ich habe großen Respekt davor, was die ehrenamtlichen und beruflichen Mitarbeitenden im Hospiz St. Hildegard für Menschen in der letzten Lebensphase leisten. Darum möchte ich als Sportler mit dem, was ich selbst gut kann, dieses so überaus wichtige Engagement unterstützen."
Überdies erhofft sich der gebürtige Bochumer und "Ehrenfelder Junge", der vor einem Jahr zu seiner Freundin nach Lünen gezogen ist, dass ihn die Kilometer, die seine Sponsoren ihm zutrauen, so motivieren, dass er am 10. Oktober das Maximum aus sich herausholt. "Anders als bei den üblichen Wettkämpfen, bin ich bei diesem Triathlon auf mich allein gestellt. Damit ist das Ganze zwar coronakonform, aber auch eine Riesenherausforderung für mich."
Los geht es um 8 Uhr mit 45 Minuten Schwimmen. Wenn alles so klappt, wie Sebi Koke es sich vorgenommen hat, wird er diese Etappe im Lippebad in seiner neuen Wahlheimat Lünen absolvieren. Für das anschließende Radfahren stehen ihm 4 Stunden 8 Minuten zur Verfügung, die er voraussichtlich bis ins Münsterland in möglichst viele Kilometer verwandeln will. Für den finalen Marathon über 2 Stunden 39 Minuten hat er Bochum ausgewählt - der Zieleinlauf wird vor dem Hospiz St. Hildegard stattfinden.
Hospizleiter Johannes Kevenhörster ist begeistert vom zugleich sportlichen wie auch sozialen Engagement des ehemaligen Pfadfinders: "Genau solche Aktionen brauchen wir in diesem Corona-Jahr. Denn fast alle anderen Benefizveranstaltungen, die die Bochumerinnen und Bochumer sonst übers Jahr mit großem Einsatz und viel Kreativität für das Hospiz St. Hildegard ausrichten, sind wegen der Pandemie ausgefallen."
Wer an der Challenge teilnehmen und Sebi Koke und das Hospiz unterstützen möchte, kann auf einer eigens dafür eingerichteten Website seinen Tipp sowie den Sponsoringbetrag eintragen: www.hospiz-st-hildegard.de/sebi. Für alle anderen gibt es ab der nächsten Woche einen Handzettel, der in den Bochum-Ehrenfelder Geschäften ausliegen wird und auch im Hospiz erhältlich ist.