Bei einer feierlichen Messe in der St.-Marien-Wallfahrtskirche in Bochum-Stiepel überreichten CKD-Vorsitzende Barbara Flegel, Caritasdirektor Ulrich Kemner, Pater Andreas Wüller, Stadtdechant Michael Kemper und Pfarrer Thomas Köster Elisabeth-Kreuze und Urkunden für 10, 20 und über 30 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit in den Caritas-Konferenzen.
Zu den rund 90 Teilnehmern zählte auch Bürgermeisterin Erika Stahl, die den Frauen und Männern im Namen der Stadt Bochum ihren Dank und ihre Anerkennung aussprach: "Unser Gemeinwesen ist auf Ihr ehrenamtliches Engagement angewiesen. Sie leben Solidarität und leisten konkrete Hilfe für Bedürftige."
Im Anschluss waren die Ehrenamtlichen ins benachbarte Pfarrheim eingeladen, wo sie bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung hatten. In einer kurzen Ansprache betonte Caritasdirektor Ulrich Kemner die Bedeutung der Ehrenamtlichen für den katholischen Wohlfahrtsverband: "Sie tragen wesentlich zur Glaubwürdigkeit von Kirche und Caritas bei, indem sie Nächstenliebe leben und das Leitmotiv der Caritas 'Not sehen und handeln' in den Stadtteilen unmittelbar umsetzen."
Als Dankeschön bekamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kleine Glasvase mit dem roten Caritas-Flammenkreuz und einer Blume als Geschenk überreicht.