URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/caritasverband-ist-dankbar-fuer-zahlreiche-weihnachtsaktionen-f9a19d72-ef6f-4dd3-9caa-c440a76ed496
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Caritasverband ist dankbar für zahlreiche Weihnachtsaktionen

Aktuelle PM -- Caritasverband ist dankbar für zahlreiche Weihnachtsaktionen

Der Caritasverband ist dankbar für diese Hilfsbereitschaft und freut sich über die Solidarität der Bochumerinnen und Bochumer. "Wir hatten zunächst Sorge, ob unsere Weihnachtspaketaktion ‚Freude schenken‘ genügend Unterstützung findet. Unsere Zentrale, in der wir die Geschenkkartons entgegennehmen und ausgeben, liegt mitten in der Bochumer Innenstadt und der Lockdown hat schon deutliche Auswirkungen auf die Publikumsfrequenz", berichtet Caritasdirektor und Vorstand Hans-Werner Wolff. Die Befürchtungen seien aber unbegründet gewesen. "Wir hatten letztendlich über 500 Geschenke zur Verfügung, die wir in diesem Jahr schwerpunktmäßig an alte und wohnungslose Menschen verteilt haben, weil diese besonders unter den Corona-Einschränkungen leiden."

Hinzu kamen liebenswerte Gesten wie die vom Team Radio Bochum, das die Gäste der Bahnhofsmission mit Stutenkerlen überraschte. Oder auch die Idee der Schülerinnen und Schülern vom IB-Seminar, den Bewohnern des Christophorushauses, einem Caritas-Wohnheim für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Männer, Nikolausgeschenke zu überreichen. Für frohe Gesichter sorgte außerdem der Nähkurs des Sozialpastoralen Zentrums "GiG - gemeinsam in Günnigfeld", der am 17. Dezember 150 selbst genähte Herzkissen an Edith Prause-Mahne von der gleichnamigen Aktion überreichte. Diese werden im Krankenhaus an Frauen verschenkt, die sich einer Brustkrebsoperation unterziehen müssen. 

Nicht zuletzt sorgten das AKAFÖ mit einem Wunschbaum und Bochum Marketing mit dem "Haus der guten Tat" dafür, dass die Weihnachtswünsche von über hundert Kindern aus einkommensschwachen Familien in Erfüllung gehen. Beide schafften es trotz des strengen Lockdowns noch rechtzeitig zum Fest, die von Spendern liebevoll gestalteten Päckchen an den Wohlfahrtsverband zu übergeben. 

"Wenn wir dann noch berücksichtigen, dass die ehrenamtlichen Caritas-Kreise in den Kirchengemeinden dutzende Geschenkkartons für einsame und bedürftige Menschen in der Nachbarschaft verteilt oder den Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeheimen und anderen sozialen Einrichtungen mit kleinen Präsenten und Grußbotschaften eine Freude gemacht haben, können wir trotz der schwierigen Umstände mit dem Erreichten zufrieden sein", resümiert Wolff. "Alleine hätten wir das  nicht geschafft, denn auch in unseren rund 40 Einrichtungen und Diensten ist der Alltag seit dem Frühjahr auf dem Kopf gestellt und wir müssen immer wieder improvisieren. Deshalb sind wir froh und dankbar, dass so viele Menschen sich zu Weihnachten etwas Schönes für andere haben einfallen lassen und dies mit so viel Herzblut umgesetzt haben." 

 

Galerie