URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/caritas-sommersammlung-unter-corona-bedingungen-20d785e9-b7db-44ef-9d16-569c1bc3e3c8
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Caritas-Sommersammlung unter Corona-Bedingungen

Das Plakat zur Caritas-Haussammlung im Sommer 2020

"Wir wissen, wie wichtig vielen der persönliche Besuch der ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammler ist, aber in diesen Corona-Zeiten müssen wir sowohl unsere treuen Förderer als auch die Ehrenamtlichen vor einer Ansteckung schützen", erklärt der Bochumer Caritasdirektor Hans-Werner Wolff das veränderte Vorgehen. "Das gilt nicht nur für Bochum, sondern auch für alle anderen Städte, die zum Bistum Essen gehören." 

Einige der Bochumer und Wattenscheider Kirchengemeinden haben Briefe an die Spenderinnen und Spender verschickt, um sie über den Verzicht auf die Hausbesuche und alternative Spendenwege zu informieren. Außerdem sind Spendenaufrufe in den Pfarr- und Gemeindenachrichten veröffentlicht. 

"Wir hoffen sehr, dass trotz der schwierigen Umstände Spendengelder eingehen. Denn gerade jetzt, wo viele Menschen durch die Corona-Krise in Bedrängnis geraten sind, ist die Caritas ganz besonders auf die Einnahmen aus der Haussammlung angewiesen, um notleidenden Menschen unbürokratisch helfen zu können", so Wolff.

Wer die soziale Arbeit der Caritas unterstützen möchte, überweist eine Spende auf das Caritas-Konto seiner Wohnortgemeinde. Die Kontoverbindungen können auf den Pfarrei-Webseiten abgerufen oder im Pfarrbüro erfragt werden. In vielen Gemeinden liegen auch Überweisungsträger in den Kirchen aus. Alternativ kann die Spende auch direkt an den Caritasverband überwiesen werden: Caritasverband für Bochum, Sparkasse Bochum, IBAN: DE76 4305 0001 0001 2191 79 (BIC: WELADED1BOC).

Die Hälfte der Gelder verbleibt für die Caritasarbeit in den Kirchengemeinden, 30 Prozent gehen an den örtlichen Caritasverband, der Caritasverband im Bistum Essen erhält 20 Prozent.