An
diesem Sonntag, 6. Februar 2011, ist die Kollekte, die in allen katholischen
Pfarrgemeinden im Bistum Essen durchgeführt wird, für die Arbeit der Caritas
bestimmt. Mit dem Opfertag, der im Bistum Essen immer Anfang Februar
stattfindet, bittet die Caritas im Ruhrbistum aber nicht nur um Spenden, sie
möchte auch auf die Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes aufmerksam
machen.
2011 ist der Titel der Jahreskampagne „Kein Mensch ist perfekt“. Sie stellt
Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt und wirbt für Chancengleichheit
und Akzeptanz eines jeden Menschen in seiner Individualität, egal ob behindert
oder nicht behindert. Gestützt wird diese Absicht durch die
Behindertenrechtskonvention der UN, die unter dem Stichwort „Inklusion“ die
Gleichstellung behinderter und nichtbehinderter Menschen fordert.
Der Direktor der Caritas im Ruhrbistum, Andreas Meiwes, schreibt in seinem
Kollekten-Flugblatt an die Spender: „Die Dienste und Einrichtungen der Caritas setzen
sich u. a. für eine frühe Förderung von Kindern, individuelle Unterstützung
beim Wohnen und Arbeiten oder in der gemeinsamen Freizeitgestaltung ein“.
Und er bittet die Gläubigen zu spenden: „Die Caritas engagiert sich, sie hilft,
übernimmt Anwaltschaft, leistet fachliche Beiträge zu allen sozialen Themen.
Dies alles ist aber nur möglich dank Ihrer Hilfe, und darum bitten wir Sie.“ Bei
der Kollekte zum Caritas-Opfertag verbleiben 33,3 Prozent in den Pfarrgemeinden
für die Caritasarbeit vor Ort. Der Caritasverband für das Bistum Essen erhält
66,6 Prozent.