
In Begleitung von Einrichtungsleiter Bastian Renner haben drei der Initiatoren, Karsten G., Florian Sch. und Klaus T., jetzt das Geld an die Donezk-Gesellschaft überreicht. Bei einem Rundgang durch die weitläufigen Lagerräume konnten sie sich davon überzeugen, welch enormer logistischer und finanzieller Aufwand nötig ist, um Hilfstransporte in das Kriegsgebiet zu organisieren. "Jede Sachspende muss mehrmals angefasst und bewegt werden", erzählt Renner. "Die eingehenden Hilfsgüter werden allesamt von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sortiert, gesichtet, zwischengelagert und verpackt, um dann schließlich in LKWs verladen und Richtung Ukraine geschafft zu werden."
Die Besucher vom Christophorushaus waren dermaßen von den Materialbergen beeindruckt, dass das Team und die Bewohner vom Caritas-Wohnheim jetzt überlegen, wie sie konkret helfen können. "Wir sprechen gerade mit den Männern und schauen, ob wir vielleicht sogar einen Fahrdienst zur Sammelstelle organisiert bekommen. Dann sind wir bei der nächsten Verladung sicher dabei", meint Bastian Renner.
Kurzinfo:
Das Christophorushaus ist eine stationäre Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in Trägerschaft des Caritasverbands für Bochum und Wattenscheid e.V. Das sozialtherapeutische Wohnheim befindet sich in der Lohbergstraße 2 (Bochum-Innenstadt) und hilft seit 1959 wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Männer "mit besonderen sozialen Schwierigkeiten", ihr Leben neu zu ordnen und in einen normalen Alltag zurückzufinden.