Caritas-Mitarbeiter Johannes Bielawa
Ermöglicht wird das Projekt durch die Zusammenarbeit mit dem Jobcenter. Dieses hat drei langzeitarbeitslose Männer und Frauen ausgewählt, die den Senioren stundenweise zur Seite stehen werden. Ganz gleich ob eine Begleitung für den Arztbesuch gebraucht wird, Hilfe beim Einkauf oder ein Gesprächspartner - die Wünsche der Senioren sollen möglichst individuell erfüllt werden.
Deshalb besucht Caritas-Mitarbeiter Johannes Bielawa die Interessenten zunächst einmal zu Hause, um in einem Beratungsgespräch den konkreten Bedarf zu ermitteln. Im Anschluss wird festgelegt, wie oft und an welchem Tag die Einsätze erfolgen werden. "Wir stellen allerdings keine Fahrzeuge zur Verfügung", stellt der Sozialarbeiter klar. "Entstehende Kosten, etwa für Taxifahrten oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, müssen von der besuchten Person übernommen werden."
Interessenten können sich unter der Rufnummer 02327. 946126 an das Seniorenbüro wenden und einen Hausbesuch mit Johannes Bielawa vereinbaren. "Alles natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen, das ist für mich und auch für die neuen Mitarbeitenden vom Jobcenter selbstverständlich."