URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/abschiedskonzert-zugunsten-des-bochumer-hospizes-0c74c74f-7ae6-4edd-9f57-765b525a9469
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Abschiedskonzert zugunsten des Bochumer Hospizes

hospiz-0113-250.jpg Sonntagabend, 6. Januar 2013, in der Grabenstraße: Die Pauluskirche ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Zahlreiche Besucher sitzen auf zusätzlichen Stühlen oder stehen sogar, um keinen Ton zu verpassen. Grund für den großen Andrang ist ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes St. Hildegard, zu dem der Gesangverein Schlägel & Eisen, der Jahnel-Kestermann-Chor, der MGV Westfälische Gußstahlglocke 1906 mit Dietrich Behr an der Zither und Henryk Kowallik am Klavier eingeladen haben.

Unter der Leitung von Dieter Wendt gestalten die Sänger ein schwungvolles weihnachtliches Programm, das von der Sparkasse Bochum, der Brauerei Fiege und dem Partyservice Drees in Kooperation mit der Paulus-Kirchengemeinde gesponsert wird. Am Ende ernten die Sänger für das stimmungsvolle und unterhaltsame Konzert langanhaltenden Applaus von ihrem Publikum.

Jetzt überreichten Anna Starbaty und Marlies Dahlmann vom Chor Schlägel & Eisen den Konzerterlös über 1.750 Euro an das Hospiz. Johannes Kevenhörster vom Hospiz St. Hildegard freute sich über die großzügige Spende, die am Ende der Veranstaltung durch eine Türkollekte gesammelt wurde. „Das ist für uns ein guter Jahresbeginn! Durch solche Aktionen wird ganz konkret erfahrbar, wie sehr das Hospiz den Bochumerinnen und Bochumern am Herzen liegt. Wir sind auch im Namen unserer Gäste sehr dankbar für das große Engagement des Schlägel & Eisen-Chors“.

Das Hospiz muss Jahr für Jahr Spenden in erheblichem Umfang akquirieren, um die anspruchsvolle Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen zu finanzieren. „Das geht nur“, so Kevenhörster, Leiter des Hospizes, „wenn viele Bochumer Bürgerinnen und Mitbürger  sowie Vereine und Gruppen die Arbeit stetig unterstützen.“

Allerdings gibt es einen Wehmutstropfen: Für den Schlägel & Eisen-Chor war diese Benefizveranstaltung das letzte Konzert. „Der Chor hat auf seiner Mitgliederversammlung am Dienstagabend beschlossen, sich aufzulösen“, berichtet Anna Starbaty. Der gemischte Chor konnte in den letzten Jahren nicht genug neue Männerstimmen binden. Davon lässt sich Starbaty nicht entmutigen: „Dann müssen wir eben einen Frauenchor gründen, damit wir im nächsten Jahr vielleicht doch wieder für das Hospiz singen können.“

Johannes Kevenhörster
Einrichtungsleiter
Hospiz St. Hildegard
Königsallee 135
D 44789 Bochum
Tel.: +49 234 30790-21
Fax: +49 / 234 / 30790-22
E-Mail: johannes.kevenhoerster@hospiz-st-hildegard.de
www.hospiz-st-hildegard.de