Verhaltenskodex
Der Verhaltenskodex ist Bestandteil des Schutzkonzeptes des Caritasverbands für Bochum und Wattenscheid und folgt damit der Präventionsordnung des Deutschen Caritasverbands und des Bistums Essen. Der Verhaltenskodex gilt für alle Personen, die beruflich oder ehrenamtlich im Auftrag des Caritasverbandes für bzw. mit Menschen arbeiten.
Sie sind durch das Leitbild des Caritasverbands zu einer klaren ethischen / christlichen Haltung verpflichtet. Für die Angestellten gilt die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (in der jeweils gültigen Fassung).
Die Caritas-Arbeit in Beratung, Therapie, Pflege und Betreuung findet unter hoher Eigenverantwortung
der Mitarbeitenden statt. In allen Bereichen haben die Risikoanalysen ergeben, dass Situationen, in denen betreute Menschen missbraucht werden könnten, nicht vermieden werden können. Die im Verhaltenskodex festgelegten Regeln sollen sowohl den Betreuten als auch den Mitarbeitenden ein Höchstmaß an Handlungs- und Entscheidungssicherheit geben.