Senioren und Schüler feiern beim Smartphonetreff
In der Realschule Höntrop helfen Jugendliche normalerweise beim Umgang mit dem Handy. Aber am 17. Dezember tauschen sie Digitalgeräte mal gegen Weihnachtsgebäck und Tee für ein adventliches Beisammensein.
Das Seniorenbüro Wattenscheid und die Realschule Höntrop laden alle Besucherinnen und Besucher und Schülerinnen und Schüler des "Smartphonetreffs Höntrop" zu einem gemütlichen adventlichen Beisammensein bei Kaffee, Tee, Weihnachtsgebäck und Geschichten ein. Und zwar am Dienstag, 17. Dezember 2024, von 14 bis 15 Uhr.
Der "Smartphonetreff" findet jeden Dienstag (außer in den Schulferien) in Raum 119 der Schule an der Höntroper Straße 99 statt. Schülerinnen und Schüler helfen dabei Menschen im Alter 55plus, wenn deren Handy nicht so will, wie es soll. Die Jugendlichen können zum Beispiel Fragen beantworten wie: Wie kommt die gewünschte App aufs Smartphone? Wo und wie kann der Notfallkontakt hinterlegt werden? Wie kann man seine Fotos sortieren? Und was wollen eigentlich diese Cookies, wenn es mit dem Handy ins Internet geht?
Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach nur das Handy /Smartphone mitbringen und es kann losgehen. Die Schule ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinien 344, 365 und 346) gut erreichbar. Von der Haltestelle "Reiterweg" aus sind es fünf Minuten Fußweg.zur Schule.
Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Projektes "#WEGEweisend - gemeinsam gegen Einsamkeit".