Projekt sucht Lots*innen für Bochumer Stadtteile

Nach den ersten sogenannten Lotsen und Lotsinnen für Bochumer Stadtteile sucht das Projekt "#WEGEweisend-abgesichert & eingebunden ins Alter". Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Lust haben diese Aufgabe ehrenamtlich in einem ausgewählten Stadtgebiet zu übernehmen, erfahren mehr bei einer Infoveranstaltung am Dienstag, 26. September, 17 Uhr, im Seniorenbüro Mitte, Heuversstraße 2.

Als Unterstützung für Menschen ab 60 Jahren werden Lots*innen geschult und dabei begleitet, in den einzelnen Stadtteilen Fragen rund um die Themen soziale Teilhabe, Ehrenamt und finanzielle Absicherung für Ältere beantworten und bei Bedarf an Expertinnen und Experten weitervermitteln zu können. Denn eines der Ziele von #WEGEweisend ist, die individuelle Lebens- und Einkommenssituation älterer Menschen zu verbessern und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

#WEGEweisend ist angebunden an das Programm "Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation" und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).

Das Seniorenbüro Wattenscheid der Caritas Ruhr-Mitte und die anderen Seniorenbüros in Bochum gehören zu den Kooperationspartnern des Projekts.

Mehr Infos unter:

https://www.seniorenbuero-bochum.de/projekte/wegeweisend